A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Aufgrund der Vielfältigkeit der BIM Methode werden in diesem Abschnitt grundlegende Informationen zur digitalen Bauwerksmodellierung angeführt. Zuerst werden Merkmale von BIM anhand der damit verbundenen Komponenten Menschen, Prozesse, Richtlinien und Technologien vorgestellt. Anschließend erfolgt die Beschreibung der für die Anwendung von BIM erforderlichen technologischen Komponenten. In diesem Zusammenhang werden unter anderem Softwareprodukte für die Modellierung und Schnittstellen für den Datenexport erläutert. Ein weiterer wesentlicher Themenbereich im Zusammenhang mit BIM ist die Möglichkeit zur Ablage der im Zusammenhang mit der digitalen Bauwerksmodellierung entstehenden Daten. Zudem werden zur einheitlichen Bezeichnung der Modellinhalte entsprechende Ordnungssysteme benötigt. Am Ende dieses Abschnitts erfolgt eine Einführung in diese beiden Bereiche.
Aufgrund der Vielfältigkeit der BIM Methode werden in diesem Abschnitt grundlegende Informationen zur digitalen Bauwerksmodellierung angeführt. Zuerst werden Merkmale von BIM anhand der damit verbundenen Komponenten Menschen, Prozesse, Richtlinien und Technologien vorgestellt. Anschließend erfolgt die Beschreibung der für die Anwendung von BIM erforderlichen technologischen Komponenten. In diesem Zusammenhang werden unter anderem Softwareprodukte für die Modellierung und Schnittstellen für den Datenexport erläutert. Ein weiterer wesentlicher Themenbereich im Zusammenhang mit BIM ist die Möglichkeit zur Ablage der im Zusammenhang mit der digitalen Bauwerksmodellierung entstehenden Daten. Zudem werden zur einheitlichen Bezeichnung der Modellinhalte entsprechende Ordnungssysteme benötigt. Am Ende dieses Abschnitts erfolgt eine Einführung in diese beiden Bereiche.
Grundlagen digitaler Bauwerksmodellierung
Mösl, Martin (author)
Lebenszyklusrendite von Immobilien ; Chapter: 2 ; 15-72
2022-01-04
58 pages
Article/Chapter (Book)
Electronic Resource
German
TIBKAT | 2009
|Mathematische Grundlagen digitaler Geländemodelle und Vorschläge für ihre Verwirklichung
UB Braunschweig | 1972
|