A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Einführung und Grundlagen
Die Erstellung von Verkehrswegen, also das Planen und Bauen von Straßen oder Schienenwegen, erfolgt immer in Form von Projekten. Ein strukturiertes Projektmanagement hat jedoch erst in den letzten Jahrzehnten Eingang in die Bauwelt gefunden und ist heute ein wesentlicher Erfolgsfaktor für Infrastrukturprojekte.
Aus den Erfahrungen mit Projekten entwickelte sich in den letzten Jahren immer mehr die Erkenntnis, dass ein Projekterfolg nur bei einer gesamtheitlichen Betrachtung und Behandlung des Projektes von der Idee bis zur Nutzung möglich ist.
Projekte unterscheiden sich durch ihre Einmaligkeit und andere Spezifika von vielen anderen Aktivitäten in unserer Arbeitswelt. Ein qualifiziertes Projektmanagement ermöglicht dabei ein strukturiertes und zielgerichtetes Arbeiten. Bei Straßen und Bahnstrecken sind dazu die Besonderheiten von Infrastrukturprojekten wie ihre Linienförmigkeit oder der Einfluss des jeweiligen Umfelds zu berücksichtigen. Klare Ziele und Entscheidungsstrukturen gehören neben anderen Voraussetzungen zu den zentralen Erfolgsfaktoren.
Einführung und Grundlagen
Die Erstellung von Verkehrswegen, also das Planen und Bauen von Straßen oder Schienenwegen, erfolgt immer in Form von Projekten. Ein strukturiertes Projektmanagement hat jedoch erst in den letzten Jahrzehnten Eingang in die Bauwelt gefunden und ist heute ein wesentlicher Erfolgsfaktor für Infrastrukturprojekte.
Aus den Erfahrungen mit Projekten entwickelte sich in den letzten Jahren immer mehr die Erkenntnis, dass ein Projekterfolg nur bei einer gesamtheitlichen Betrachtung und Behandlung des Projektes von der Idee bis zur Nutzung möglich ist.
Projekte unterscheiden sich durch ihre Einmaligkeit und andere Spezifika von vielen anderen Aktivitäten in unserer Arbeitswelt. Ein qualifiziertes Projektmanagement ermöglicht dabei ein strukturiertes und zielgerichtetes Arbeiten. Bei Straßen und Bahnstrecken sind dazu die Besonderheiten von Infrastrukturprojekten wie ihre Linienförmigkeit oder der Einfluss des jeweiligen Umfelds zu berücksichtigen. Klare Ziele und Entscheidungsstrukturen gehören neben anderen Voraussetzungen zu den zentralen Erfolgsfaktoren.
Einführung und Grundlagen
Spang, Konrad (editor) / Spang, Konrad (author)
Projektmanagement von Verkehrsinfrastrukturprojekten ; Chapter: 1 ; 1-11
2022-04-22
11 pages
Article/Chapter (Book)
Electronic Resource
German
Springer Verlag | 2018
|Springer Verlag | 2013
|Digitale Luftbildkamera : Einführung und Grundlagen
TIBKAT | 2005
|Energiemanagement mit Gebäudeautomationssystemen : Einführung - Grundlagen - Beispiele
UB Braunschweig | 2004
|Einführung in die Tragwerkslehre : geometrische Grundlagen
UB Braunschweig | 1975
|