A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Die Verdunstung als Ausgleichsprozeß
Zusammenfassung Um 1800 fand John Dalton, daß die Wassermenge, die in atmosphärischer Luft verdunstet, vom Partialdruckgefälle bestimmt wird. Er hatte eine Schale mit Wasser aufgestellt und bei verschiedenen Temperaturen den Dampfdruck der gesättigten Luft an der Wasseroberfläche und gleichzeitig den Dampfdruck der Luft in weitem Abstand von der Schale ermittelt.
Die Verdunstung als Ausgleichsprozeß
Zusammenfassung Um 1800 fand John Dalton, daß die Wassermenge, die in atmosphärischer Luft verdunstet, vom Partialdruckgefälle bestimmt wird. Er hatte eine Schale mit Wasser aufgestellt und bei verschiedenen Temperaturen den Dampfdruck der gesättigten Luft an der Wasseroberfläche und gleichzeitig den Dampfdruck der Luft in weitem Abstand von der Schale ermittelt.
Die Verdunstung als Ausgleichsprozeß
Dr.-Ing. Berliner, Paul (author)
Kühltürme ; 34-43
1975-01-01
10 pages
Article/Chapter (Book)
Electronic Resource
German
Verdunstung in bebauten Gebieten
TIBKAT | 2008
|Die Verdunstung als Misehungsprozeß
Springer Verlag | 1975
|Verdunstung : Anwendungsorientierte Meßverfahren und Bestimmungsmethoden
UB Braunschweig | 1985
|Art und Gestalt des Trockenguts. Verdunstung
Springer Verlag | 1920
|