A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Der Wasserhaushalt und Beobachtung einzelner Komponenten
Zusammenfassung Zum Niederschlag zählen alle Kondensationsprodukte, die aus der Atmosphäre zum Boden gelangen. Niederschläge entstehen, wenn feuchte Luft unter ihren Taupunkt abkühlt und anschließend Kondensation einsetzt. In Mitteleuropa enthalten die unteren 2 km der Lufthülle etwa die Hälfte des atmosphärischen Wassers, was im Mittel einer Niederschlagssumme von 20 mm entspricht. Die Kondensation des Wasserdampfes in der Atmosphäre führt zur Bildung von Wolken durch Hebung der Luftmassen. Die mit der Hebung verbundene Abkühlung von rd. 1 K pro 100 Höhenmeter (trockenadiabatischer Temperaturgradient) führt zu einer Verringerung der Dampfspannung und Zunahme des relativen Feuchtegehalts. Der adiabatische Gradient feuchter Luft ist geringer; überschläglich kann er mit ≤ 6,5 °C km−1 angenommen werden.
Der Wasserhaushalt und Beobachtung einzelner Komponenten
Zusammenfassung Zum Niederschlag zählen alle Kondensationsprodukte, die aus der Atmosphäre zum Boden gelangen. Niederschläge entstehen, wenn feuchte Luft unter ihren Taupunkt abkühlt und anschließend Kondensation einsetzt. In Mitteleuropa enthalten die unteren 2 km der Lufthülle etwa die Hälfte des atmosphärischen Wassers, was im Mittel einer Niederschlagssumme von 20 mm entspricht. Die Kondensation des Wasserdampfes in der Atmosphäre führt zur Bildung von Wolken durch Hebung der Luftmassen. Die mit der Hebung verbundene Abkühlung von rd. 1 K pro 100 Höhenmeter (trockenadiabatischer Temperaturgradient) führt zu einer Verringerung der Dampfspannung und Zunahme des relativen Feuchtegehalts. Der adiabatische Gradient feuchter Luft ist geringer; überschläglich kann er mit ≤ 6,5 °C km−1 angenommen werden.
Der Wasserhaushalt und Beobachtung einzelner Komponenten
Maniak, Ulrich (author)
Hydrologie und Wasserwirtschaft ; 21-99
7. Aufl. 2016
2016-01-01
79 pages
Article/Chapter (Book)
Electronic Resource
German
Der Wasserhaushalt und Beobachtung einzelner Komponenten
Springer Verlag | 1993
|Der Wasserhaushalt und Beobachtung einzelner Komponenten
Springer Verlag | 1992
|Sicherheitssystem mit ad-hoc Vernetzung einzelner Komponenten
European Patent Office | 2018
|Online Contents | 2005
Springer Verlag | 1993
|