A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Einführung
Stereotype gibt es auch im 21. Jahrhundert und im Zeitalter der Industrie 5.0 – nicht nur, aber in hohem Ausmaß im Bauwesen. Sie werden nach wie vor gefördert und kultiviert; genauso wie Mutlosigkeit, Vorurteile, Verzagtheit, Ängstlichkeit, Furchtsamkeit und Decouragiertheit. Einmal mehr verlangt es gerade in einer männerdominierten, traditionell konservativen Branche wie der Architektur-, Ingenieur- und Bauindustrie nach einem Aufbruch in Denk- und Lernkultur.
Einführung
Stereotype gibt es auch im 21. Jahrhundert und im Zeitalter der Industrie 5.0 – nicht nur, aber in hohem Ausmaß im Bauwesen. Sie werden nach wie vor gefördert und kultiviert; genauso wie Mutlosigkeit, Vorurteile, Verzagtheit, Ängstlichkeit, Furchtsamkeit und Decouragiertheit. Einmal mehr verlangt es gerade in einer männerdominierten, traditionell konservativen Branche wie der Architektur-, Ingenieur- und Bauindustrie nach einem Aufbruch in Denk- und Lernkultur.
Einführung
Weber-Lewerenz, Bianca Christina (editor) / Weber-Lewerenz, Bianca Christina (author)
Diversität im Bauwesen - Die Gamechanger ; Chapter: 1 ; 1-9
2024-12-24
9 pages
Article/Chapter (Book)
Electronic Resource
German
Springer Verlag | 2022
|DataCite | 2022
|TIBKAT | 2020
|Springer Verlag | 2020
|Springer Verlag | 2019
|