A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Identifikation von potenziellen Leitprozessen in Einzugsgebieten
Zusammenfassung Zur Festlegung des Bemessungsereignisses in der Gefahrenzonenplanung oder Projektierung ist die Bestimmung des Leitprozesses wesentlich. Die vorliegende Methodik zur Identifikation potenzieller Leitprozesse unterstützt GutachterInnen bei ihrer Einschätzung, Homogenabschnitte von Fließgewässern (Wildbäche und Tieflandflüsse) mittels bestimmter Parameter zu beurteilen. Durch Anwendung der entwickelten Matrix vom Schreibtisch aus und Überprüfung vor Ort kann der maßgebliche Prozess für jeden Homogenbereich rasch ermittelt werden, wie die Evaluierung anhand von 12 Beispielbächen in Kärnten zeigte. Die Methodik kann weiters hinsichtlich der Feststoffmanagementkonzepte gemäß dem Nationalen Gewässerentwicklungsplan sowie im Kompetenzbereich der Bundeswasserbauverwaltung bei der Förderung von Schutzmaßnahmen an Interessentengewässern angewandt werden.
Abstract For hazard zoning or planning of control measures the identification of the hydrogeomorphic key process is an important step to determine the recurrent design event. The present methodology for the identification of potential hydrogeomorphic key processes is a practicable tool for experts assessing homogeneous sections of running waters (torrents, mountain streams and low-lying rivers) by means of certain parameters. Filling in the developed matrix from your desk and reviewing the results with field surveys on site, the potential key process is rapidly identified for each homogeneous area, as the evaluation of 12 sample streams in Carinthia shows. Further on this method is a useful tool concerning sediment management concepts according to the National Watercourse Development Plan or financial supporting of control measures at stakeholder waters at the field of competence of the Austrian Flood Control Management.
Identifikation von potenziellen Leitprozessen in Einzugsgebieten
Zusammenfassung Zur Festlegung des Bemessungsereignisses in der Gefahrenzonenplanung oder Projektierung ist die Bestimmung des Leitprozesses wesentlich. Die vorliegende Methodik zur Identifikation potenzieller Leitprozesse unterstützt GutachterInnen bei ihrer Einschätzung, Homogenabschnitte von Fließgewässern (Wildbäche und Tieflandflüsse) mittels bestimmter Parameter zu beurteilen. Durch Anwendung der entwickelten Matrix vom Schreibtisch aus und Überprüfung vor Ort kann der maßgebliche Prozess für jeden Homogenbereich rasch ermittelt werden, wie die Evaluierung anhand von 12 Beispielbächen in Kärnten zeigte. Die Methodik kann weiters hinsichtlich der Feststoffmanagementkonzepte gemäß dem Nationalen Gewässerentwicklungsplan sowie im Kompetenzbereich der Bundeswasserbauverwaltung bei der Förderung von Schutzmaßnahmen an Interessentengewässern angewandt werden.
Abstract For hazard zoning or planning of control measures the identification of the hydrogeomorphic key process is an important step to determine the recurrent design event. The present methodology for the identification of potential hydrogeomorphic key processes is a practicable tool for experts assessing homogeneous sections of running waters (torrents, mountain streams and low-lying rivers) by means of certain parameters. Filling in the developed matrix from your desk and reviewing the results with field surveys on site, the potential key process is rapidly identified for each homogeneous area, as the evaluation of 12 sample streams in Carinthia shows. Further on this method is a useful tool concerning sediment management concepts according to the National Watercourse Development Plan or financial supporting of control measures at stakeholder waters at the field of competence of the Austrian Flood Control Management.
Identifikation von potenziellen Leitprozessen in Einzugsgebieten
Identification of potential hydrogeomorphic key processes
DI Skolaut, Christoph (author) / DI Braun, Julia (author) / Dr. Schober, Stephan (author)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft ; 68 ; 368-377
2016-07-05
10 pages
Article (Journal)
Electronic Resource
German
Identifikation von potenziellen Leitprozessen in Einzugsgebieten
Online Contents | 2016
|Straßen in Einzugsgebieten von Trinkwassertalsperren
Tema Archive | 2003
|Hochwasserabschätzung in kleinen Einzugsgebieten
Tema Archive | 2002
|