A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Brückeninstandsetzung und -sanierung
Zusammenfassung In diesem Kapitel wird auf die mit der Instandsetzung und Sanierung von Beton-, Stahl- und Verbundbrücken einschließlich der Fahrbahnbeläge auf Brücken zusammenhängenden Probleme eingegangen. Unter Instandsetzung oder Sanierung versteht man in diesem Zusammenhang die Summe aller Maßnahmen, durch die bekannte Mängel und Schäden so beseitigt werden, dass sowohl die Dauerhaftigkeit als auch die Zuverlässigkeit der Brücke wieder voll hergestellt sind. Im Gegensatz dazu versteht man unter Brückenverstärkung die Summe aller Maßnahmen, welche zur Erhöhung der vorhandenen Tragfähigkeit einer Brückenkonstruktion – auch bedingt durch eine Nutzungsänderung – dient.
Brückeninstandsetzung und -sanierung
Zusammenfassung In diesem Kapitel wird auf die mit der Instandsetzung und Sanierung von Beton-, Stahl- und Verbundbrücken einschließlich der Fahrbahnbeläge auf Brücken zusammenhängenden Probleme eingegangen. Unter Instandsetzung oder Sanierung versteht man in diesem Zusammenhang die Summe aller Maßnahmen, durch die bekannte Mängel und Schäden so beseitigt werden, dass sowohl die Dauerhaftigkeit als auch die Zuverlässigkeit der Brücke wieder voll hergestellt sind. Im Gegensatz dazu versteht man unter Brückenverstärkung die Summe aller Maßnahmen, welche zur Erhöhung der vorhandenen Tragfähigkeit einer Brückenkonstruktion – auch bedingt durch eine Nutzungsänderung – dient.
Brückeninstandsetzung und -sanierung
Eichinger-Vill, Eva-Maria (author) / Kollegger, Johann (author) / Ramberger, Günter (author) / Aigner, Francesco (author)
Handbuch Brücken ; 1069-1085
2., erweiterte und bearbeitete Auflage
2010-01-01
17 pages
Article/Chapter (Book)
Electronic Resource
German
UB Braunschweig | 1999
|TIBKAT | 1999
|Sanierung + Modernisierung - Energetische Sanierung
Online Contents | 2007
|Sanierung - Sanierung von Fussbodenheizungen
Online Contents | 2005
Sanierung + Modernisierung - Sanierung zur Solarsiedlung
Online Contents | 2009
|