A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Maßsysteme – Regelwerke
Zusammenfassung Die technische Mechanik kann in die Bereiche „Statik“ und „Dynamik“ gegliedert werden, wobei die Statik eigentlich ein Sonderfall der Dynamik ist (Abb. 2.1). Die Statik geht von der Vorstellung einer – im Vergleich zur Eigenschwingungszeit – unendlich langsamen Lastaufbringung aus. Es treten zwar Bewegungen (Verschiebungen, Verdrehungen) auf, doch sind damit keine Massenkräfte verbunden. In der Dynamik hat man es mit schnellen Belastungsänderungen zu tun: Bauwerk und Bauteile reagieren dynamisch, dadurch werden Trägheitskräft egeweckt.
Maßsysteme – Regelwerke
Zusammenfassung Die technische Mechanik kann in die Bereiche „Statik“ und „Dynamik“ gegliedert werden, wobei die Statik eigentlich ein Sonderfall der Dynamik ist (Abb. 2.1). Die Statik geht von der Vorstellung einer – im Vergleich zur Eigenschwingungszeit – unendlich langsamen Lastaufbringung aus. Es treten zwar Bewegungen (Verschiebungen, Verdrehungen) auf, doch sind damit keine Massenkräfte verbunden. In der Dynamik hat man es mit schnellen Belastungsänderungen zu tun: Bauwerk und Bauteile reagieren dynamisch, dadurch werden Trägheitskräft egeweckt.
Maßsysteme – Regelwerke
Petersen, Christian (author) / Werkle, Horst (author)
2. Aufl. 2017
2017-01-01
18 pages
Article/Chapter (Book)
Electronic Resource
German
Springer Verlag | 1930
|UB Braunschweig | 1989
UB Braunschweig | 1984
|Online Contents | 2014
Online Contents | 2013