A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Kennzahlen zur Ermittlung der Bauzeit
Kennzahlen und Datenmuster (z.B. Ähnlichkeiten, Übereinstimmungen, Gesetzmäßigkeiten) werden für Ermittlungen im Zuge von Diagnosen, Prognosen, Planungen, Kontrollen und Steuerungen sowie ganz allgemein für das Wissensmanagement benötigt. Nicht nur bei der Ermittlung von Baukosten und Bauzeiten bedarf es verlässlicher und kontextbezogener Daten und Informationen, die zu Kennzahlen veredelt werden, sondern auch für die Kontrolle (z.B. SOLL-IST-Vergleiche) und die Steuerung im Zuge der Bauausführung. Es gilt, die Kennzahlen an die jeweilige Komplexität des Bauwerks anzupassen, um aus den Resultaten der ermittelten baubetrieblichen und bauwirtschaftlichen Kenngrößen (auf Basis unterschiedlich gewählter Eingangsparameter) ein glaubhaftes Ergebnis zu erzielen.
Kennzahlen zur Ermittlung der Bauzeit
Kennzahlen und Datenmuster (z.B. Ähnlichkeiten, Übereinstimmungen, Gesetzmäßigkeiten) werden für Ermittlungen im Zuge von Diagnosen, Prognosen, Planungen, Kontrollen und Steuerungen sowie ganz allgemein für das Wissensmanagement benötigt. Nicht nur bei der Ermittlung von Baukosten und Bauzeiten bedarf es verlässlicher und kontextbezogener Daten und Informationen, die zu Kennzahlen veredelt werden, sondern auch für die Kontrolle (z.B. SOLL-IST-Vergleiche) und die Steuerung im Zuge der Bauausführung. Es gilt, die Kennzahlen an die jeweilige Komplexität des Bauwerks anzupassen, um aus den Resultaten der ermittelten baubetrieblichen und bauwirtschaftlichen Kenngrößen (auf Basis unterschiedlich gewählter Eingangsparameter) ein glaubhaftes Ergebnis zu erzielen.
Kennzahlen zur Ermittlung der Bauzeit
Hofstadler, Christian (author)
Projektvorlaufzeit und Bauzeit ; Chapter: 9 ; 215-252
2022-09-01
38 pages
Article/Chapter (Book)
Electronic Resource
German
Ermittlung der Bauzeit – Einsatz des Trapezmodells
Springer Verlag | 2022
|TIBKAT | 2021
|TIBKAT | 2021
|UB Braunschweig | 2016
|