A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Zusammenfassung Unterbauten von Brücken umfassen die Widerlager, Stützen und Pfeiler sowie deren Gründungen. Bei kleinen und mittleren Brücken beträgt der Aufwand für die Unterbauten bis zu 60% des Gesamtaufwands. Dies verdeutlicht die Notwendigkeit einer gründlichen rechnerischen und konstruktiven Durcharbeitung. Die wesentliche Funktion der Unterbauten ist die Lagerung des Überbaus und die Weiterleitung der Kräfte an die Gründung. Die Lagerung umfasst die stützenden Elemente eines Bauwerks und die Art und Weise, wie diese Elemente wirken. Je nach Lagerungsart werden zwischen Überbau und Unterbau Verschiebungen und Verdrehungen freigegeben oder verhindert. Alle Einwirkungen auf den Überbau, sowohl die vertikalen und horizontalen Lasten als auch die Reaktionen der Verformungen, müssen in die Gründung abgeleitet werden. Dafür stehen viele Ausbildungsformen zur Verfügung. Dies betrifft die feste Verbindung des Überbaus mit den Widerlagerwänden oder Stützen und Pfeilern, die gelenkige Verbindung oder der Einsatz von Bauteilen, den Lagern, die Verdrehungen zwischen zwei Bauteilen ermöglichen, Lasten übertragen und Verschiebungen ermöglichen oder verhindern.
Zusammenfassung Unterbauten von Brücken umfassen die Widerlager, Stützen und Pfeiler sowie deren Gründungen. Bei kleinen und mittleren Brücken beträgt der Aufwand für die Unterbauten bis zu 60% des Gesamtaufwands. Dies verdeutlicht die Notwendigkeit einer gründlichen rechnerischen und konstruktiven Durcharbeitung. Die wesentliche Funktion der Unterbauten ist die Lagerung des Überbaus und die Weiterleitung der Kräfte an die Gründung. Die Lagerung umfasst die stützenden Elemente eines Bauwerks und die Art und Weise, wie diese Elemente wirken. Je nach Lagerungsart werden zwischen Überbau und Unterbau Verschiebungen und Verdrehungen freigegeben oder verhindert. Alle Einwirkungen auf den Überbau, sowohl die vertikalen und horizontalen Lasten als auch die Reaktionen der Verformungen, müssen in die Gründung abgeleitet werden. Dafür stehen viele Ausbildungsformen zur Verfügung. Dies betrifft die feste Verbindung des Überbaus mit den Widerlagerwänden oder Stützen und Pfeilern, die gelenkige Verbindung oder der Einsatz von Bauteilen, den Lagern, die Verdrehungen zwischen zwei Bauteilen ermöglichen, Lasten übertragen und Verschiebungen ermöglichen oder verhindern.
Unterbauten
Freundt, Ursula (author)
Handbuch Brücken ; 495-519
2., erweiterte und bearbeitete Auflage
2010-01-01
25 pages
Article/Chapter (Book)
Electronic Resource
German
Strassenbau - Strassenfertiger für Unterbauten
Online Contents | 2006
Betriebsfestigkeitsbetrachtungen an Unterbauten und Fahrwerken von Schaufelradbaggern
Tema Archive | 1990
|Methodische Grundlagen der Formalisierung des Gebaeudeentwurfs in unterbauten Gebieten
Tema Archive | 1985
|