A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Zusammenfassung Immobilien sind unbewegliche Wirtschaftsgüter, bei denen es sich vor allem um Grundstücke und Gebäude handelt [1]. Immobilien befinden sich somit an einem Ort bzw. an einer Raumstelle, die vom Menschen für eine bestimmte Nutzung wie Wohnen, Industrie, Einzelhandel, Bildung, Freizeit oder Landwirtschaft ausgewählt wurde [2]. Raumstellen werden auch als Standorte bezeichnet, die im abstrakten Sinne keine flächenhafte Ausdehnung haben.
Zusammenfassung Immobilien sind unbewegliche Wirtschaftsgüter, bei denen es sich vor allem um Grundstücke und Gebäude handelt [1]. Immobilien befinden sich somit an einem Ort bzw. an einer Raumstelle, die vom Menschen für eine bestimmte Nutzung wie Wohnen, Industrie, Einzelhandel, Bildung, Freizeit oder Landwirtschaft ausgewählt wurde [2]. Raumstellen werden auch als Standorte bezeichnet, die im abstrakten Sinne keine flächenhafte Ausdehnung haben.
Standorttheorie und -politik
Gans, Paul (author)
Immobilienwirtschaftslehre - Ökonomie ; 421-445
2017-01-01
25 pages
Article/Chapter (Book)
Electronic Resource
German
Regional- und Stadtökonomik : Standorttheorie und Raumstruktur
UB Braunschweig | 1992
|Springer Verlag | 2023
|Springer Verlag | 2020
|