A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Prozessrechner und Roentgenfluoreszenzanalyse als Hilfsmittel fuer die Proportionierung von Zementrohstoffen
Der Prozessrechner zur automatischen Steuerung und Kontrolle industrieller Verfahrensprozesse hat sich bereits in verschiedenen Industriezweigen nicht nur in Amerika, sondern auch in vielen anderen Laendern eingefuehrt und bestens bewaehrt. Dies trifft neuerdings auch fuer die amerikanische Zementindustrie zu. Hauptsaechlich werden zwei grundlegende Prozessparameter der Zementerzeugung vom Prozessrechner kontrolliert und zwar: 1. die automatische Proportionierung der Zementrohstoffkomponenten sowie 2. die automatische Steuerung des Zement-Drehofens mit allen seinen Nebeneinrichtungen. Es wird die automatische Proportionierung der Rohstoffkomponenten mit Hilfe eines Prozessrechners in Zusammenwirkung mit einem Roentgen-Fluoreszenzanalysengeraet, beschrieben. Die chemische Analyse des Rohmehles erfolgt kontinuierlich und ohne jede Unterbrechung. Diese Methode garantiert ein Maximum an Praezision bei der Proportionierung der Rohstoffkomponenten auf der Basis eines dem elektronischen Prozessrechner eingegebenen Programms.
Prozessrechner und Roentgenfluoreszenzanalyse als Hilfsmittel fuer die Proportionierung von Zementrohstoffen
Der Prozessrechner zur automatischen Steuerung und Kontrolle industrieller Verfahrensprozesse hat sich bereits in verschiedenen Industriezweigen nicht nur in Amerika, sondern auch in vielen anderen Laendern eingefuehrt und bestens bewaehrt. Dies trifft neuerdings auch fuer die amerikanische Zementindustrie zu. Hauptsaechlich werden zwei grundlegende Prozessparameter der Zementerzeugung vom Prozessrechner kontrolliert und zwar: 1. die automatische Proportionierung der Zementrohstoffkomponenten sowie 2. die automatische Steuerung des Zement-Drehofens mit allen seinen Nebeneinrichtungen. Es wird die automatische Proportionierung der Rohstoffkomponenten mit Hilfe eines Prozessrechners in Zusammenwirkung mit einem Roentgen-Fluoreszenzanalysengeraet, beschrieben. Die chemische Analyse des Rohmehles erfolgt kontinuierlich und ohne jede Unterbrechung. Diese Methode garantiert ein Maximum an Praezision bei der Proportionierung der Rohstoffkomponenten auf der Basis eines dem elektronischen Prozessrechner eingegebenen Programms.
Prozessrechner und Roentgenfluoreszenzanalyse als Hilfsmittel fuer die Proportionierung von Zementrohstoffen
Process computer and X-ray fluorescence analysis as auxiliary means for the proportioning of cement raw materials
Duda, W.H. (author)
Tonind.-Ztg. ; 93 ; 309-314
1969
6 Seiten, 9 Quellen
Article (Journal)
German
Neue Moeglichkeiten der Roentgenfluoreszenzanalyse in einem modernen Zementwerk
Tema Archive | 1990
|Ein neues Hilfsmittel fuer Schweissnahtpruefungen
Engineering Index Backfile | 1937
|Gebaeuteautomation mit Prozessrechner
Tema Archive | 1974
|