A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Die besonderen Eigenschaften des Glases, seine klare Durchsicht, seine glatte und ebene Oberflaeche, seine Oberflaechenhaerte und Witterungsbestaendigkeit u.a. praedestinierten es als Fensterfuellung im Bauwesen. Die Entwicklung der Herstellungstechnik hatte es ermoeglicht, Glasscheiben auch mit grossen Abmessungen, in jeder gewuenschten Dicke und mit praktisch unverzerrter Durchsicht zu produzieren, so dass Glas in zunehmendem Masse nicht nur fuer die Fensterverglasung, sondern auch fuer Bruestungselemente und Glasfassaden, insbesondere bei Hochhaeusern, eingesetzt wurde. Der Verglasung wurden ganz neue Eigenschaften abgefordert. Dem Architekten stehen heute waermeabsorbierende Glaeser in aesthetisch ausgewaehlten Farbtoenen zur Verfuegung. Die Energiekostenexplosion fuehrte zur Entwicklung einer neuen Generation hochleistungsfaehiger Funktionsglaeser, Doppel- und Mehrfachglaeser mit aufgebrachten Duennschichtsystemen und besonderer Gasfuellung, mit erhoehter Waermedaemmung und wirkungsvollem Sonnenschutz, nach Wunsch mit Schalldaemmung und sogar mit Brandschutz u.a. Es geht darum, den Einsatz dieser hochleistungsfaehigen Funktionsglaeser sinnvoll zu planen und zu realisieren. Dem Glas steht im Bauwesen eine immer groessere Zukunft offen.
Die besonderen Eigenschaften des Glases, seine klare Durchsicht, seine glatte und ebene Oberflaeche, seine Oberflaechenhaerte und Witterungsbestaendigkeit u.a. praedestinierten es als Fensterfuellung im Bauwesen. Die Entwicklung der Herstellungstechnik hatte es ermoeglicht, Glasscheiben auch mit grossen Abmessungen, in jeder gewuenschten Dicke und mit praktisch unverzerrter Durchsicht zu produzieren, so dass Glas in zunehmendem Masse nicht nur fuer die Fensterverglasung, sondern auch fuer Bruestungselemente und Glasfassaden, insbesondere bei Hochhaeusern, eingesetzt wurde. Der Verglasung wurden ganz neue Eigenschaften abgefordert. Dem Architekten stehen heute waermeabsorbierende Glaeser in aesthetisch ausgewaehlten Farbtoenen zur Verfuegung. Die Energiekostenexplosion fuehrte zur Entwicklung einer neuen Generation hochleistungsfaehiger Funktionsglaeser, Doppel- und Mehrfachglaeser mit aufgebrachten Duennschichtsystemen und besonderer Gasfuellung, mit erhoehter Waermedaemmung und wirkungsvollem Sonnenschutz, nach Wunsch mit Schalldaemmung und sogar mit Brandschutz u.a. Es geht darum, den Einsatz dieser hochleistungsfaehigen Funktionsglaeser sinnvoll zu planen und zu realisieren. Dem Glas steht im Bauwesen eine immer groessere Zukunft offen.
What will its future be?
Was wird seine Zukunft sein?
Skeddle, R.W. (author)
Glass Dig. ; 62 ; 61-64
1983
3 Seiten
Article (Journal)
English
What Will Be the Future of Biogas Sector?
Online Contents | 2021
|What will fuel transport systems of the future?
British Library Online Contents | 2011
|What will be the future of office furnishings?
Online Contents | 1994
|British Library Online Contents | 1999