A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Untersuchung der Verteilung von zwischen Dampf und Wasser geloester Kieselsaeure
Auch durch noch so sorgfaeltige Entsalzung gelingt die Kieselsaeureentfernung aus dem Speisewasser nicht vollstaendig: es verbleiben durch kalorimetrische Verfahren nicht nachweisbare Spuren. Hier wird die Gleichgewichtsverteilung zwischen Wasser und Sattdampf von 5 bis 200 atue untersucht, um die Molekularform der Kieselsaeure in beiden Phasen zu praezisieren und die Gleichgewichtskonstanten und Verteilungsbeiwerte zu berechnen. Die Abhaengigkeit des sichtbaren Verteilungsbeiwertes vom Gesamtsiliciumgehalt der waessrigen Phase wird ermittelt.
Untersuchung der Verteilung von zwischen Dampf und Wasser geloester Kieselsaeure
Auch durch noch so sorgfaeltige Entsalzung gelingt die Kieselsaeureentfernung aus dem Speisewasser nicht vollstaendig: es verbleiben durch kalorimetrische Verfahren nicht nachweisbare Spuren. Hier wird die Gleichgewichtsverteilung zwischen Wasser und Sattdampf von 5 bis 200 atue untersucht, um die Molekularform der Kieselsaeure in beiden Phasen zu praezisieren und die Gleichgewichtskonstanten und Verteilungsbeiwerte zu berechnen. Die Abhaengigkeit des sichtbaren Verteilungsbeiwertes vom Gesamtsiliciumgehalt der waessrigen Phase wird ermittelt.
Untersuchung der Verteilung von zwischen Dampf und Wasser geloester Kieselsaeure
Titel russisch
Martynova, O.I. (author) / Fursenko, V.F. (author)
Teploenergetika ; 51-53
1972
3 Seiten, 4 Bilder, 8 Quellen
Article (Journal)
Russian
SILICIUMOXID , DAMPF , WASSER
Sorptionskinetik geloester organischer Substanzen an Aktivkohlen
Tema Archive | 1976
|BADAUSSTATTUNG Wasser, Dampf und Licht
Online Contents | 2006
Wasser und Dampf - Lenci Design
Online Contents | 2004
Beurteilung von Bauwerken hinsichtlich einer schaedigenden Alkali-Kieselsaeure-Reaktion
British Library Online Contents | 1997
|