A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Schweissen der AD31-Al-Legierung bei der Montage
Beim Bau eines Hochhauses in Riga wurden die Bauleiter mit der Aufgabe konfrontiert, Fensterrahmen aus Al-Legierung auf der Baustelle zu schweissen. Da komplette Aggregate nicht verfuegbar waren, wurde ein provisorisches Geraet aus Schweisstransformator, Drossel und Ballastwiderstand zusammengestellt. Geschweisst wurde mit einem 3-mm-Brenner in Argon. Bei der Oberflaechensaeuberung und Oxidfilmentfernung wurden Stahlbuersten benutzt. Der Schweissstrom betrug 100 bis 140 Amper mit 10 bis 15 Volt und einem Argonverbrauch von 15 l/h. Die Geschwindigkeit erreicht 6 m/h.
Schweissen der AD31-Al-Legierung bei der Montage
Beim Bau eines Hochhauses in Riga wurden die Bauleiter mit der Aufgabe konfrontiert, Fensterrahmen aus Al-Legierung auf der Baustelle zu schweissen. Da komplette Aggregate nicht verfuegbar waren, wurde ein provisorisches Geraet aus Schweisstransformator, Drossel und Ballastwiderstand zusammengestellt. Geschweisst wurde mit einem 3-mm-Brenner in Argon. Bei der Oberflaechensaeuberung und Oxidfilmentfernung wurden Stahlbuersten benutzt. Der Schweissstrom betrug 100 bis 140 Amper mit 10 bis 15 Volt und einem Argonverbrauch von 15 l/h. Die Geschwindigkeit erreicht 6 m/h.
Schweissen der AD31-Al-Legierung bei der Montage
Titel russisch
Anderson, J.J. (author) / Skrastynys, K.K. (author)
Svarocnoe Proizvodstvo ; 37-38
1973
2 Seiten, 2 Bilder
Article (Journal)
Russian
HOCHBAU , ALUMINIUM , LEGIERUNG , SCHWEISSEN , MONTAGE , TRANSFORMATOR , DROSSEL
Warum schweissen und wie schweissen?
Engineering Index Backfile | 1936
|Wiley | 2008
|Schweissen-WIG-Schweissen von unlegierten Stählen
Online Contents | 1994
Mechanische Eigenschaften der Magnesium-Legierung AZ91
British Library Online Contents | 2001
|