A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Mit der ersten Kritikalitaet des Reaktors am 16. Juli 1974 und dem Anstossen der Turbine am 13. August 1974 wurden zwei wichtige Voraussetzungen fuer die Inbetriebnahme des Kernkraftwerkes Biblis - Block A geschaffen. Der Verfasser gibt einen Ueberblick ueber den Aufbau des Kernkraftwerkes und den bisherigen Bau- und Inbetriebnahmeablauf. Block B wird etwa zwei Jahre spaeter den Betrieb aufnehmen, so dass dann eine Gesamtleistung von 2390 MW ins Verbundnetz eingespeist werden kann.
Mit der ersten Kritikalitaet des Reaktors am 16. Juli 1974 und dem Anstossen der Turbine am 13. August 1974 wurden zwei wichtige Voraussetzungen fuer die Inbetriebnahme des Kernkraftwerkes Biblis - Block A geschaffen. Der Verfasser gibt einen Ueberblick ueber den Aufbau des Kernkraftwerkes und den bisherigen Bau- und Inbetriebnahmeablauf. Block B wird etwa zwei Jahre spaeter den Betrieb aufnehmen, so dass dann eine Gesamtleistung von 2390 MW ins Verbundnetz eingespeist werden kann.
Das Kernkraftwerk Biblis
Marggraf, G. (author)
Atom und Strom ; 20 ; 69-80
1974
12 Seiten, 8 Bilder, 1 Tabelle
Article (Journal)
German
Modellstudie Radioökologie Biblis ; Sonderdr.
UB Braunschweig | 1981
Druckrohrsanierung in Kernkraftwerk
Online Contents | 2009
Druckrohrsanierung im Kernkraftwerk
Online Contents | 2009
Kaminsprengung im Kernkraftwerk Niederaichbach
Online Contents | 1995