A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Protocoll for prescriptive fitting of a wearable master hearing aid
Der Bericht beschreibt den Entwurf eines experimentellen Pruefprotokolls fuer eine tragbare Hoerhilfe. Der Testablauf erfolgt in sechs Schritten: 1) grundlegende audiometrische Messungen einschliesslich Sprachwahrnehmungsschwellen, 2) experimentelle Untersuchungen der Frequenzantwortcharakteristika und der Outputbegrenzung, 3) Festlegung der vorlaeufigen Optimaleinstellungen, 4) Vergleiche zwischen den einzelnen Tests, 5) Versuchseinsatz des Geraetes ueber einen laengeren Zeitraum beim spaeteren Anwender und entsprechende Nachjustierung und 6) Vergleich zwischen den optimierten Einstellungen und der subjektiven Empfindung.
Protocoll for prescriptive fitting of a wearable master hearing aid
Der Bericht beschreibt den Entwurf eines experimentellen Pruefprotokolls fuer eine tragbare Hoerhilfe. Der Testablauf erfolgt in sechs Schritten: 1) grundlegende audiometrische Messungen einschliesslich Sprachwahrnehmungsschwellen, 2) experimentelle Untersuchungen der Frequenzantwortcharakteristika und der Outputbegrenzung, 3) Festlegung der vorlaeufigen Optimaleinstellungen, 4) Vergleiche zwischen den einzelnen Tests, 5) Versuchseinsatz des Geraetes ueber einen laengeren Zeitraum beim spaeteren Anwender und entsprechende Nachjustierung und 6) Vergleich zwischen den optimierten Einstellungen und der subjektiven Empfindung.
Protocoll for prescriptive fitting of a wearable master hearing aid
Protokoll einer vorschriftsmaessigen Installation fuer eine tragbare Hoerhilfe
Levitt, H. (author) / White, R.E.C. (author) / Resnick, S.B. (author)
1976
3 Seiten, 11 Quellen
Conference paper
English
Prescriptive versus non-prescriptive prison design briefs
Emerald Group Publishing | 2005
|Online Contents | 2015
|Prescriptive Durability Specifications
Springer Verlag | 2015
|Performance Versus Prescriptive Specifications
ASCE | 2021
|Prescriptive authority for nurse-midwives
Elsevier | 1982
|