A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Verhalten mehrschichtiger Baukonstruktionen bei periodischer Oberflaechenerwaermung
Eine Ueberpruefung der Literatur ueber den instationaeren Waermeschutz zeigt, dass sehr viele mehr oder weniger exakte Verfahren zur Berechnung des instationaeren Verhaltens mehrschichtiger ebener Bauteile bei periodischem Waermedurchgang entwickelt wurden ,deren Ergebnisse z.B. schon fuer zwei Schichten recht kompliziert sind. Bei Anwendung des im Hinblick auf die neue DIN 4108 in die naehere Wahl gezogenen exakten Matrizenverfahrens nach Heindl werden z.B. fuer die Ermittlung des Temperaturamplitudenverhaeltnisses dreischichtiger Baukonstruktionen 30 bis 45 min benoetigt. Dieses infolge seiner grossen Fehleranfaelligkeit nur mit Hilfe eines programmierten Rechners einsatzfaehige Verfahren ist damit nicht praktikabel. Ziel dieser Untersuchung war es daher, ein fuer die Praxis ausreichend genaues und dabei leicht handhabbares Verfahren zur Berechnung des periodischen Waermedurchgangs in ebenen Bauteilen mit beliebig vielen Schichten zu entwickeln.
Verhalten mehrschichtiger Baukonstruktionen bei periodischer Oberflaechenerwaermung
Eine Ueberpruefung der Literatur ueber den instationaeren Waermeschutz zeigt, dass sehr viele mehr oder weniger exakte Verfahren zur Berechnung des instationaeren Verhaltens mehrschichtiger ebener Bauteile bei periodischem Waermedurchgang entwickelt wurden ,deren Ergebnisse z.B. schon fuer zwei Schichten recht kompliziert sind. Bei Anwendung des im Hinblick auf die neue DIN 4108 in die naehere Wahl gezogenen exakten Matrizenverfahrens nach Heindl werden z.B. fuer die Ermittlung des Temperaturamplitudenverhaeltnisses dreischichtiger Baukonstruktionen 30 bis 45 min benoetigt. Dieses infolge seiner grossen Fehleranfaelligkeit nur mit Hilfe eines programmierten Rechners einsatzfaehige Verfahren ist damit nicht praktikabel. Ziel dieser Untersuchung war es daher, ein fuer die Praxis ausreichend genaues und dabei leicht handhabbares Verfahren zur Berechnung des periodischen Waermedurchgangs in ebenen Bauteilen mit beliebig vielen Schichten zu entwickeln.
Verhalten mehrschichtiger Baukonstruktionen bei periodischer Oberflaechenerwaermung
Boettcher, B. (author)
Materialprüfung ; 19 ; 143-148
1977
6 Seiten, 6 Bilder, 2 Tabellen, 16 Quellen
Article (Journal)
German
TIBKAT | 1993
|