A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Statische Kenndaten des Temperaturzustandes von Gebaeuden
Zur Projektierung und Untersuchung der Regelautomatik von Gebaeudeheizungsanlagen, die an die Fernheizung angeschlossen sind, reichen die Kenntnisse der statischen Kenndaten von beheizten Raeumen nicht mehr aus. Witterungseinwirkungen fuehren letztlich zu Veraenderungen des Luftdurchsatzes durch die Bauwerke sowie der Frischlufttemperatur und beeinflussen direkt die Strahlenenergie der Sonne durch die Fenster. Mathematische Abhaengigkeiten zwischen den wichtigsten, den Gebaeudetemperaturzustand kennzeichnenden Parametern und fuer die Stoerwirkungen im stationaeren Zustand werden abgeleitet. Der Verteilungscharakter der Wassertemperatur in den Heizgeraeten wird definiert. Die gute Uebereinstimmung zwischen den experimentellen und berechneten Daten mit Hilfe der vorgelegten Formeln wird hervorgehoben.
Statische Kenndaten des Temperaturzustandes von Gebaeuden
Zur Projektierung und Untersuchung der Regelautomatik von Gebaeudeheizungsanlagen, die an die Fernheizung angeschlossen sind, reichen die Kenntnisse der statischen Kenndaten von beheizten Raeumen nicht mehr aus. Witterungseinwirkungen fuehren letztlich zu Veraenderungen des Luftdurchsatzes durch die Bauwerke sowie der Frischlufttemperatur und beeinflussen direkt die Strahlenenergie der Sonne durch die Fenster. Mathematische Abhaengigkeiten zwischen den wichtigsten, den Gebaeudetemperaturzustand kennzeichnenden Parametern und fuer die Stoerwirkungen im stationaeren Zustand werden abgeleitet. Der Verteilungscharakter der Wassertemperatur in den Heizgeraeten wird definiert. Die gute Uebereinstimmung zwischen den experimentellen und berechneten Daten mit Hilfe der vorgelegten Formeln wird hervorgehoben.
Statische Kenndaten des Temperaturzustandes von Gebaeuden
Titel russisch
Solodovnikov, A.G. (author)
Elektriceskie Stancii ; 29-31
1977
3 Seiten, 2 Bilder, 1 Quelle
Article (Journal)
Russian
Engineering Index Backfile | 1968
|Waermespeicherungswirkung in Gebaeuden
Tema Archive | 1973
|Orientierungssysteme in oeffentlichen Gebaeuden
British Library Online Contents | 1999
|Waermespeicherungswirkungen in Gebaeuden
Tema Archive | 1973
|Verglasungen in klimatisierten Gebaeuden
Tema Archive | 1978
|