A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Die Bedeutung der Hochdruck-Fluessigkeits-Chromatographie in der Gewaesseranalytik
Die Hochdruck-Fluessigkeits-Chromatographie (HPLC) eignet sich besonders gut fuer die Analyse von Gewaessern, weil die grosse Anzahl der Wasserinhaltsstoffe nicht mit herkoemmlichen Verfahren bestimmt werden kann. Die Wasserextrakte muessen allerdings vor ihrer Aufgabe auf eine HPLC-Saeule vorgetrennt werden. Dazu eignet sich am besten ein mit Adsorptionssaeulen betriebenes Niederdruck-System, dem ein Mikrosaeulen-System nachgeschaltet ist, in dem die Saeulen mit dem gleichen Stoff gefuellt sind wie die folgenden HPLC-Saeulen. Damit lassen sich auch stark verunreinigte Gewaesserproben zuverlaessig analysieren.
Die Bedeutung der Hochdruck-Fluessigkeits-Chromatographie in der Gewaesseranalytik
Die Hochdruck-Fluessigkeits-Chromatographie (HPLC) eignet sich besonders gut fuer die Analyse von Gewaessern, weil die grosse Anzahl der Wasserinhaltsstoffe nicht mit herkoemmlichen Verfahren bestimmt werden kann. Die Wasserextrakte muessen allerdings vor ihrer Aufgabe auf eine HPLC-Saeule vorgetrennt werden. Dazu eignet sich am besten ein mit Adsorptionssaeulen betriebenes Niederdruck-System, dem ein Mikrosaeulen-System nachgeschaltet ist, in dem die Saeulen mit dem gleichen Stoff gefuellt sind wie die folgenden HPLC-Saeulen. Damit lassen sich auch stark verunreinigte Gewaesserproben zuverlaessig analysieren.
Die Bedeutung der Hochdruck-Fluessigkeits-Chromatographie in der Gewaesseranalytik
Stoeber, I. (author)
Das Gas- und Wasserfach. Ausgabe Wasser, Abwasser ; 119 ; 452-455
1978
4 Seiten, 3 Bilder, 10 Quellen
Article (Journal)
German
Hochdruck-Flüssigkeits-Chromatographie an Triacetylcellulose
UB Braunschweig | 1985
|Hochdruck-Flüssigkeits-Chromatographie an Triacetylcellulose
TIBKAT | 1985
|Quantitativer Nachweis von Naturbitumen mittels Hochdruck-Gelpermeations-Chromatographie
UB Braunschweig | 1992
|