A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Dezentrale Informationsverarbeitung am Beispiel der Wasserwirtschaft
Zum Kern leittechnischer Aufgaben gehoert die genaue Erfassung, Beurteilung und Verknuepfung von Informationen. Der rasche Fortschritt der Hardware- und Software-Entwicklung fuehrte zu neuen Systemkonzepten. Es werden ein Prozessrechnersystem und eine speicherprogrammierbare Steuerung vorgestellt, mit denen sich dezentrale Konfigurationen aufbauen lassen, die den bisherigen zentralen Systemen zur Informationsverarbeitung ueberlegen sind. Als praktisches Beispiel wird ein Informationsverarbeitungs-System der Wasserwirtschaft rerlaeutert.
Dezentrale Informationsverarbeitung am Beispiel der Wasserwirtschaft
Zum Kern leittechnischer Aufgaben gehoert die genaue Erfassung, Beurteilung und Verknuepfung von Informationen. Der rasche Fortschritt der Hardware- und Software-Entwicklung fuehrte zu neuen Systemkonzepten. Es werden ein Prozessrechnersystem und eine speicherprogrammierbare Steuerung vorgestellt, mit denen sich dezentrale Konfigurationen aufbauen lassen, die den bisherigen zentralen Systemen zur Informationsverarbeitung ueberlegen sind. Als praktisches Beispiel wird ein Informationsverarbeitungs-System der Wasserwirtschaft rerlaeutert.
Dezentrale Informationsverarbeitung am Beispiel der Wasserwirtschaft
Decentralized information processing in water management
Flotho, G. (author)
BBC-Nachrichten ; 62 ; 409-415
1980
7 Seiten, 8 Bilder, 5 Quellen
Article (Journal)
German
Btx in der Informationsverarbeitung der Wasserwirtschaft
TIBKAT | 1985
|Informationsverarbeitung in der Praxis von Wasserbau und Wasserwirtschaft : Vorträge
Catalogue agriculture | 1989
|Informationsverarbeitung in der Praxis von Wasserbau und Wasserwirtschaft : Vorträge
UB Braunschweig | 1989
|