A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Optimale Steuerung der Wasserverteilung in Verbundsystemen
Dieses Verfahren dient der optimalen Lastverteilung. Es hat zum Ziel, die Ausgangsleistungen aller im Verbund arbeitenden Wasserwerke zu minimieren. Die hinsichtlich des Optimierungskriteriums relevanten Eigenschaften des Rohrnetzes werden definiert und Netz-Unterstrukturen werden angefuehrt, in welche vermaschte Rohrnetze zerlegt werden koennen. Die optimalen Fuehrungsgroessen fuer die Wasserwerke werden berechnet und die Voraussetzungen zur Realisierung eines Systems zur optimalen Lastverteilung kurz aufgezeigt.
Optimale Steuerung der Wasserverteilung in Verbundsystemen
Dieses Verfahren dient der optimalen Lastverteilung. Es hat zum Ziel, die Ausgangsleistungen aller im Verbund arbeitenden Wasserwerke zu minimieren. Die hinsichtlich des Optimierungskriteriums relevanten Eigenschaften des Rohrnetzes werden definiert und Netz-Unterstrukturen werden angefuehrt, in welche vermaschte Rohrnetze zerlegt werden koennen. Die optimalen Fuehrungsgroessen fuer die Wasserwerke werden berechnet und die Voraussetzungen zur Realisierung eines Systems zur optimalen Lastverteilung kurz aufgezeigt.
Optimale Steuerung der Wasserverteilung in Verbundsystemen
Optimal control in combined water distribution systems
Mailaender, F. (author) / Potrz, W.J. (author)
Das Gas und Wasserfach. Ausgabe Wasser, Abwasser ; 122 ; 291-297
1981
7 Seiten, 6 Bilder, 3 Quellen
Article (Journal)
German
TIBKAT | 1989
|TIBKAT | 1985
Springer Verlag | 2022
|Springer Verlag | 2019
|Wasserverteilung aus Rohrleitungen
Tema Archive | 1991
|