A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Bau eines 320 m hohen Schornsteins
Verf. betrachten die Moeglichkeiten fortschrittlicher Baukonstruktionen und zweckmaessiger Verfahren im Schornsteinbau mit einem Hinweis auf eine Verbesserung durch das Hochziehen des Schronsteins mit flexiblem Rauchabzugsstrang aus Siliziumbetontafeln fuer Kraftwerksfeuerungen. Als Beispiel wird der Bau des Schornsteins eines staedtischen Kraftwerkes beschrieben mit der Angabe von Schwierigkeiten, die sich bei den Bau- und Montagearbeiten ergeben haben.
Bau eines 320 m hohen Schornsteins
Verf. betrachten die Moeglichkeiten fortschrittlicher Baukonstruktionen und zweckmaessiger Verfahren im Schornsteinbau mit einem Hinweis auf eine Verbesserung durch das Hochziehen des Schronsteins mit flexiblem Rauchabzugsstrang aus Siliziumbetontafeln fuer Kraftwerksfeuerungen. Als Beispiel wird der Bau des Schornsteins eines staedtischen Kraftwerkes beschrieben mit der Angabe von Schwierigkeiten, die sich bei den Bau- und Montagearbeiten ergeben haben.
Bau eines 320 m hohen Schornsteins
Cesnych, A.A. (author) / Vinogradskij, M.L. (author)
Archiv fuer Energiewirtschaft ; 36 ; 269-274
1982
6 Seiten, 3 Bilder
Article (Journal)
German
SCHORNSTEIN , FEUERUNG , KRAFTWERK , BAUWEISE , MONTAGE , KONSTRUKTION , RAUCHGAS , STROEMUNGSKANAL , BETON , TAFEL (HALBZEUG) , SILICIUM , RAUCHABZUG
Geraderichtung eines 330 Fuß hohen Schornsteins auf der Bochumer Gussstahlfabrik
DataCite | 2020
|Mehrschaliges Schornsteinbauelement und Verfahren zum Aufbauen eines Schornsteins mit einem solchen
European Patent Office | 2016
|Zur Ausgleichung eines europäischen Höhen=netzes
TIBKAT | 1954
|Die Sprengung eines 84 m hohen Gasometers
Tema Archive | 1999
|