A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Mit Bezug auf die Moeglichkeiten der Verwendung von explosiven Ladungen fuer Erdbewegungsarbeiten werden mathematische Ansaetze entwickelt zur Erfassung der Bildung von unterirdischen Hohlraeumen oder Kratern durch Explosion einer Sprengladung im oder ueber dem Boden. Erlaeuterung der Technik und Durchfuehrung entsprechender Versuche an einem Block von 90 CM Durchmesser und 60 CM Tiefe aus oelhaltigem Modellierton mit Sprengladungen von 0,1 bis 0,8 G, Halbmesser der erzeugten Hohlraeume bzw. Krater von 2 bis 5 CM; Abmessungen der Krater- bzw. Hohlraumkonturen und Vergleich mit den theoretisch bestimmten Formen. (DOMA, 12.2.73)
Mit Bezug auf die Moeglichkeiten der Verwendung von explosiven Ladungen fuer Erdbewegungsarbeiten werden mathematische Ansaetze entwickelt zur Erfassung der Bildung von unterirdischen Hohlraeumen oder Kratern durch Explosion einer Sprengladung im oder ueber dem Boden. Erlaeuterung der Technik und Durchfuehrung entsprechender Versuche an einem Block von 90 CM Durchmesser und 60 CM Tiefe aus oelhaltigem Modellierton mit Sprengladungen von 0,1 bis 0,8 G, Halbmesser der erzeugten Hohlraeume bzw. Krater von 2 bis 5 CM; Abmessungen der Krater- bzw. Hohlraumkonturen und Vergleich mit den theoretisch bestimmten Formen. (DOMA, 12.2.73)
Laboratory Scale Experiments Into Cavity and Crater Formation by High Explosive Charges
Versuche im Laboratoriumsmassstab ueber Hohlraum- und Kraterbildung durch hochexplosive Ladungen
Lynch, J. (author)
Journal of Mechanical Engineering Science ; 12 ; 339-353
1970
15 Seiten, 12 Bilder, 14 Quellen
Article (Journal)
English
Use of linear crater charges in canal construction
Springer Verlag | 1977
|Use of linear crater charges in canal construction
Online Contents | 1977
|Fissuring of rocks under explosive charges
British Library Conference Proceedings | 2000
|British Library Conference Proceedings | 2006
|