A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Untersuchung des Waermeaustausch-Mechanismus beim Fluessigkeitssieden
Die o.a. Untersuchung wurde mit destilliertem Wasser, waessriger Loesung von Aethylenalkohol und Zuckerloesungen unter Atmosphaeren- und erhoehtem Druck bei freier Konvektion durchgefuehrt. Dabei wurden folgende Prozesskenngroessen ermittelt: die Dichte der Dampfbildungszentren, Haeufigkeit und Durchmesser der Abrisse von Dampfblasen, die Temperaturverteilung in der ueberhitzten Wandschicht samt deren Kurven. Die erhaltenen Ergebnisse wurden statistisch ausgewertet. Die aufgestellte Hypothese zum Waermeaustausch-Mechanismus erfuhr ihre experimentelle Bestaetigung. (TIB, 12.7.74)
Untersuchung des Waermeaustausch-Mechanismus beim Fluessigkeitssieden
Die o.a. Untersuchung wurde mit destilliertem Wasser, waessriger Loesung von Aethylenalkohol und Zuckerloesungen unter Atmosphaeren- und erhoehtem Druck bei freier Konvektion durchgefuehrt. Dabei wurden folgende Prozesskenngroessen ermittelt: die Dichte der Dampfbildungszentren, Haeufigkeit und Durchmesser der Abrisse von Dampfblasen, die Temperaturverteilung in der ueberhitzten Wandschicht samt deren Kurven. Die erhaltenen Ergebnisse wurden statistisch ausgewertet. Die aufgestellte Hypothese zum Waermeaustausch-Mechanismus erfuhr ihre experimentelle Bestaetigung. (TIB, 12.7.74)
Untersuchung des Waermeaustausch-Mechanismus beim Fluessigkeitssieden
Titel russisch
Cernobilskij, I. (author) / Pavliscev, M. (author) / Sidorenko, S. (author)
Chimiceskoe mesinostr. ; 18 ; 80-87
1973
8 Seiten, 6 Bilder, 1 Tabelle, 12 Quellen
Article (Journal)
Russian
FLUESSIGKEIT , WASSER , SIEDEN , WAERMEAUSTAUSCH , KENNWERT , DICHTE , DAMPF , TEMPERATUR
Untersuchung des Waermeaustausch-Mechanismus beim Sieden von Wasser und Zuckerloesungen
Tema Archive | 1973
|Der Waermeaustausch zwischen Hochtemperaturflammen und dispergiertem Wasser
Tema Archive | 1984
|Der Mechanismus der Spanentstehung beim Zerspanen von Gesteinen
Springer Verlag | 1971
|