A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Das Programmsystem ANTRAS. EDV-System zur Berechnung beliebiger statischer Systeme nach der Methode der Finiten Elemente
Mit dem Programmsystem ANTRAS koennen komplexe Tragkonstruktionen und Bauteile nach der Methode der Finiten Elemente statisch berechnet werden, die bisher ueberhaupt nichto der nur sehr unsicher zu erfassen waren. Seit 1970 im Einsatz hat sich ANTRAS im Stahl- und Stahlbetonbau, Tunnelbau, Brueckenbau, Stahlwasserbau, Maschinen- und Anlagenbau, Kranbau und Foerdertechnik, Antennenbau und Reaktortechnik bewaehrt. Verschiedene Beispiele werden gezeigt. (Schwarz)
Das Programmsystem ANTRAS. EDV-System zur Berechnung beliebiger statischer Systeme nach der Methode der Finiten Elemente
Mit dem Programmsystem ANTRAS koennen komplexe Tragkonstruktionen und Bauteile nach der Methode der Finiten Elemente statisch berechnet werden, die bisher ueberhaupt nichto der nur sehr unsicher zu erfassen waren. Seit 1970 im Einsatz hat sich ANTRAS im Stahl- und Stahlbetonbau, Tunnelbau, Brueckenbau, Stahlwasserbau, Maschinen- und Anlagenbau, Kranbau und Foerdertechnik, Antennenbau und Reaktortechnik bewaehrt. Verschiedene Beispiele werden gezeigt. (Schwarz)
Das Programmsystem ANTRAS. EDV-System zur Berechnung beliebiger statischer Systeme nach der Methode der Finiten Elemente
Wurmnest, W. (author)
Technische Mitteilungen Krupp, Forschungsberichte ; 32 ; 97-107
1974
11 Seiten, 18 Bilder, 10 Quellen
Article (Journal)
German
Beitrag zur Berechnung von Flächentragwerken nach der Methode der finiten Elemente
UB Braunschweig | 1977
|Beitrag zur Berechnung von Flächentragwerken nach der Methode der finiten Elemente
UB Braunschweig | 1977
|