A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Konstruktion und Berechnung mit finiten Elementen
Die Methode der finiten Elemente, die ein hervorragendes Werkzeug zur Berechnung von Tragwerken mit elektronischen Rechenanlagen ist, wird hier auch auf den rechnerunterstuetzten Konstruktionsvorgang angewandt. Es zeigen sich deutlich die Vorteile dieser Verfahren, wenn es um das Untersuchen verschiedener Teilprobleme geht. Durch eine einheitliche Idealisierung wird es moeglich, mit relativ geringem Aufwand die unterschiedlichen Berechnungen durchzufuehren. Die Diskretisierung einer Konstruktion in finite Elemente ist ein geeignetes Verfahren, das im Rechner implementiert werden kann. Es eignet sich besonders fuer ein interaktives Arbeiten am Bildschirm. (DOMA)
Konstruktion und Berechnung mit finiten Elementen
Die Methode der finiten Elemente, die ein hervorragendes Werkzeug zur Berechnung von Tragwerken mit elektronischen Rechenanlagen ist, wird hier auch auf den rechnerunterstuetzten Konstruktionsvorgang angewandt. Es zeigen sich deutlich die Vorteile dieser Verfahren, wenn es um das Untersuchen verschiedener Teilprobleme geht. Durch eine einheitliche Idealisierung wird es moeglich, mit relativ geringem Aufwand die unterschiedlichen Berechnungen durchzufuehren. Die Diskretisierung einer Konstruktion in finite Elemente ist ein geeignetes Verfahren, das im Rechner implementiert werden kann. Es eignet sich besonders fuer ein interaktives Arbeiten am Bildschirm. (DOMA)
Konstruktion und Berechnung mit finiten Elementen
Argyris, J. (author) / Grieger, I. (author)
1973
27 Seiten, 45 Bilder, 29 Quellen
Report
German
DIANA - Berechnung von Betonkonstruktionen mit finiten Elementen
TIBKAT | 1982
|Halbraumverfahren mit finiten Elementen
Online Contents | 1997
Nichtlineare Berechnung von Tragwerken unter verformungsabhängiger Belastung mit finiten Elementen
UB Braunschweig | 1982
|Steifigkeitsanderungen bei finiten Elementen
British Library Online Contents | 2014
|