A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Dieser Bericht fasst die Betriebserfahrungen zusammen, die in den ersten 6 Monaten des Tests und der Bewertung des Prototyps eines R + D-Abwasser-Behandlungssystems anBord eines 47,8 m Kuesten-Bojenlegers, der CGC Red Beech (WLM 686) gewonnen wurden. Das Schiff hat eine Besatzung aus 34 Offizieren und Mannschaftsgraden und arbeitet im und um den New Yorker Hafen herum. Die CGC Red Beech wendet eine Salzwasserspuelung an und ist mit Sammel-, Speicher-und Uebertragungssystemen ausgeruestet. Das Abwasser wird mittels einer Mahlpumpe aus einem Sammeltank mittschiffs in das Abwasserbehandlungssystem im hinteren Rudermaschinenraum gepumpt. (Jacobsen)
Dieser Bericht fasst die Betriebserfahrungen zusammen, die in den ersten 6 Monaten des Tests und der Bewertung des Prototyps eines R + D-Abwasser-Behandlungssystems anBord eines 47,8 m Kuesten-Bojenlegers, der CGC Red Beech (WLM 686) gewonnen wurden. Das Schiff hat eine Besatzung aus 34 Offizieren und Mannschaftsgraden und arbeitet im und um den New Yorker Hafen herum. Die CGC Red Beech wendet eine Salzwasserspuelung an und ist mit Sammel-, Speicher-und Uebertragungssystemen ausgeruestet. Das Abwasser wird mittels einer Mahlpumpe aus einem Sammeltank mittschiffs in das Abwasserbehandlungssystem im hinteren Rudermaschinenraum gepumpt. (Jacobsen)
Operational experience with an U.S.coast guard R + D prototype shipboard wastewater treatment system
Betriebserfahrungen mit dem Prototyp eines bordeigenen Abwasserbehandlungssystems der U.S. Coast Guard R + D
White, J. (author)
ASME-Papers ; 1-12
1975
12 Seiten, 8 Bilder, 5 Tabellen
Conference paper
English
Shipboard laundry wastewater treatment systems
Tema Archive | 1976
|Characterization and Treatment Proposals of Shipboard Slop Wastewater Contaminated by Hydrocarbons
DOAJ | 2017
|Operational experience with CSO sieving treatment
British Library Conference Proceedings | 1997
|Operational Experience with CSO Sieving Treatment
British Library Conference Proceedings | 1996
|British Library Online Contents | 2000
|