A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Erfahrungen mit im Gegenstrom regenerierten Kationenaustauschfiltern verschiedener Systeme
Es wird ein Vergleich zweier der am haeufigsten eingesetzten Verfahren vorgenommen. Es handelt sich um Festbettfilter-Verfahren mit Drainage und das Econex Verfahren. Es sind beides Gegenstromkationenfilter. Die Nachteile des Festbettfilterverfahrens mit Drainage bestehen in folgenden Punkten: Moeglichkeit des Verstopfens von Duesen; die Drainage erfasst nur einen gewissen Teil der Masse, u.U. wird das System nur einseitig von der Saeure erfasst; genaue Druckregelung des Wassers und der Luft, Vielzahl von Armaturen; die Regenerationszeit 3 bis 3,5 hr. Bei dem Econex-Verfahren ist eine einwandfreie Wasserverteilung gewaehrleistet, auch bei hohen Geschwindigkeiten ist eine gute Saeureverteilung gesichert, druckgeregelte Pressluft ist nicht erforderlich, geringe Anzahl von Armaturen, die Regenerationszeit betraegt nur 45 bis 50 min. (Jensen)
Erfahrungen mit im Gegenstrom regenerierten Kationenaustauschfiltern verschiedener Systeme
Es wird ein Vergleich zweier der am haeufigsten eingesetzten Verfahren vorgenommen. Es handelt sich um Festbettfilter-Verfahren mit Drainage und das Econex Verfahren. Es sind beides Gegenstromkationenfilter. Die Nachteile des Festbettfilterverfahrens mit Drainage bestehen in folgenden Punkten: Moeglichkeit des Verstopfens von Duesen; die Drainage erfasst nur einen gewissen Teil der Masse, u.U. wird das System nur einseitig von der Saeure erfasst; genaue Druckregelung des Wassers und der Luft, Vielzahl von Armaturen; die Regenerationszeit 3 bis 3,5 hr. Bei dem Econex-Verfahren ist eine einwandfreie Wasserverteilung gewaehrleistet, auch bei hohen Geschwindigkeiten ist eine gute Saeureverteilung gesichert, druckgeregelte Pressluft ist nicht erforderlich, geringe Anzahl von Armaturen, die Regenerationszeit betraegt nur 45 bis 50 min. (Jensen)
Erfahrungen mit im Gegenstrom regenerierten Kationenaustauschfiltern verschiedener Systeme
Krueger, G. (author)
Verfahrenstechnik ; 8 ; 253-255
1974
4 Seiten, 3 Bilder, 3 Quellen
Article (Journal)
German
Verfahren zur Herstellung von Gießformen, Kernen und daraus regenerierten Formgrundstoffen
European Patent Office | 2018
|Gegenstrom-Vorwärmer als Aktivierungssystem vonZementrohmaterialgemisch
European Patent Office | 2019
|Ein neuer Gegenstrom-Schachtkuehler fuer Zementklinker
Tema Archive | 1973
|Kreuz- und Gegenstrom-Waermeuebertrager im Vergleich
British Library Online Contents | 1993
|