A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Investitionsrechnung bei der Auswahl von Bauverfahren
Betriebswirtschaftlich gesehen wird ein Bauverfahren als eine Kombination der Produktionsfaktoren Arbeitskraefte, Betriebsmittel und Werkstoffe bezeichnet. Zunaechst werden die Grundlagen der Investitionsrechnung nach dem statischen und dynamischen Verfahren bezueglich ihrer Anwendbarkeit bei der Verfahrensauswahl vorgestellt. Fuer den Baubetrieb sind besonders die beiden Verfahren der Kostenvergleichsrechnung und die Kapitalwertmethode geeignet. An Beispielen werden die Risiken aufgezeigt, die mit hohen Investitionen im Bauverfahren verbunden sind; dabei wird gleichzeitig der Uebergang von der mehr objektbezogenen Kostenvergleichsrechnung zur staerker unternehmensbezogenen Betrachtungsweise demonstriert. Einfluesse von zeitlich und betragsmaessig unterschiedlichen Ausgaben und Einnahmen werden beruecksichtigt. (Heiberger)
Investitionsrechnung bei der Auswahl von Bauverfahren
Betriebswirtschaftlich gesehen wird ein Bauverfahren als eine Kombination der Produktionsfaktoren Arbeitskraefte, Betriebsmittel und Werkstoffe bezeichnet. Zunaechst werden die Grundlagen der Investitionsrechnung nach dem statischen und dynamischen Verfahren bezueglich ihrer Anwendbarkeit bei der Verfahrensauswahl vorgestellt. Fuer den Baubetrieb sind besonders die beiden Verfahren der Kostenvergleichsrechnung und die Kapitalwertmethode geeignet. An Beispielen werden die Risiken aufgezeigt, die mit hohen Investitionen im Bauverfahren verbunden sind; dabei wird gleichzeitig der Uebergang von der mehr objektbezogenen Kostenvergleichsrechnung zur staerker unternehmensbezogenen Betrachtungsweise demonstriert. Einfluesse von zeitlich und betragsmaessig unterschiedlichen Ausgaben und Einnahmen werden beruecksichtigt. (Heiberger)
Investitionsrechnung bei der Auswahl von Bauverfahren
Haller, P. (author) / Kochendoerfer, B. (author)
Baumaschine und Bautechnik ; 23 ; 319-328
1976
10 Seiten, 6 Bilder, 10 Tabellen, 5 Quellen
Article (Journal)
German
Springer Verlag | 1998
|Wiley | 2008
|