A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Es ist bekannt, dass die Tragfaehigkeit von Vollwandtraegerkonstruktionen bei oertlicher Instabilitaet noch nicht erschoepft ist. Um diese Reserve zu nutzen, wurden Versuche an duennwandigen Traegern mit und ohne Querversteifung durchgefuehrt. Es wurde der Einfluss der Gurtbiegesteifigkeit auf die Grenztragfaehigkeit der schubbeanspruchten Balkenbereiche, das allgemeine Verformungsverhalten des Balkens und die Arbeit der Aussteifungen und des Druckgurtes untersucht. Die Experimente zeigen, dass man zur Bestimmung der Tragfaehigkeit bei Beulen des Steges den Druckgurt zusammen mit dem verbleibenden noch wirksamen Druckbereich des Steges, als beidseitig starr eingespannten Stab mit T-Querschnitt und der Laenge des Beulfeldes betrachten kann. (Heiberger)
Es ist bekannt, dass die Tragfaehigkeit von Vollwandtraegerkonstruktionen bei oertlicher Instabilitaet noch nicht erschoepft ist. Um diese Reserve zu nutzen, wurden Versuche an duennwandigen Traegern mit und ohne Querversteifung durchgefuehrt. Es wurde der Einfluss der Gurtbiegesteifigkeit auf die Grenztragfaehigkeit der schubbeanspruchten Balkenbereiche, das allgemeine Verformungsverhalten des Balkens und die Arbeit der Aussteifungen und des Druckgurtes untersucht. Die Experimente zeigen, dass man zur Bestimmung der Tragfaehigkeit bei Beulen des Steges den Druckgurt zusammen mit dem verbleibenden noch wirksamen Druckbereich des Steges, als beidseitig starr eingespannten Stab mit T-Querschnitt und der Laenge des Beulfeldes betrachten kann. (Heiberger)
Versuche an duennwandigen Vollwandtraegern
Jeschke, H. (author)
Stahlbau ; 45 ; 215-217
1976
3 Seiten, 6 Bilder, 2 Tabellen
Article (Journal)
German
Grenztragfaehigkeit von duennwandigen Hohlprofilen
Tema Archive | 1984
|Grenztragfaehigkeit von duennwandigen Hohlprofilen
Tema Archive | 1984
|