A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Darstellung der Wasserversorgung und Abwasserbehandlung in einem Warmbreitbandwalzwerk. Notwendigkeit des Umbaus der wasserwirtschaftlichen Einrichtungen infolge der Verdoppelung der Leistungsfaehigkeit der Warmbreitbandstrasse. Trennung der Wasserversorgung in Kreislaeufe fuer die Vor- und Fertigstrasse sowie die Haspeln, den Kuehlrollgang und die elektrischen Anlagen. Konstruktion und Arbeitsweise von Pumpanlagen in Freiluftbauweise. Feinreinigung sowie Laminarund Spritzkuehlung im Kuehlrollgang durch Anwendung von Zweistoff-Filtern. Investitionsaufwand und Betriebskosten. Gegenueberstellung der Wasserwirtschaft der Warmbreitbandstrasse vor und nach dem Umbau. (Gentzsch)
Darstellung der Wasserversorgung und Abwasserbehandlung in einem Warmbreitbandwalzwerk. Notwendigkeit des Umbaus der wasserwirtschaftlichen Einrichtungen infolge der Verdoppelung der Leistungsfaehigkeit der Warmbreitbandstrasse. Trennung der Wasserversorgung in Kreislaeufe fuer die Vor- und Fertigstrasse sowie die Haspeln, den Kuehlrollgang und die elektrischen Anlagen. Konstruktion und Arbeitsweise von Pumpanlagen in Freiluftbauweise. Feinreinigung sowie Laminarund Spritzkuehlung im Kuehlrollgang durch Anwendung von Zweistoff-Filtern. Investitionsaufwand und Betriebskosten. Gegenueberstellung der Wasserwirtschaft der Warmbreitbandstrasse vor und nach dem Umbau. (Gentzsch)
Wasserversorgung und Abwasserbehandlung eines Breitbandwalzwerkes
Zur, M. (author)
Stahl und Eisen ; 96 ; 1150-1159
1976
10 Seiten, 7 Bilder, 3 Tabellen, 1 Quelle
Article (Journal)
German
Wasserversorgung und Abwasserbehandlung in Entwicklungsländern
UB Braunschweig | 1982
|Wasserversorgung und Abwasserbehandlung in Entwicklungsländern
TIBKAT | 1982
|