A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Brandschutz-Bestimmungen bzw. Anforderungen an Einbauteile aus lichtdurchlaessigen Materialien
DIN 4102 'Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen' soll 1977 Baurecht werden. Blatt 3 Absatz 8.2.1 definiert die Pruefvorschrift. Glasfaserverstaerkte, duroplastische Kunststoffe in Form gewellter oder anders profilierter Platten aus Rohstoffen mit Brandschutzausruestung gelten als harte Bedachung, thermoplastische Kunststoffe meist als weiche Bedachung. Letztere sind unter bestimmten Bedingungen innerhalb einer Dacheindeckung zulaessig. (Nechleba)
Brandschutz-Bestimmungen bzw. Anforderungen an Einbauteile aus lichtdurchlaessigen Materialien
DIN 4102 'Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen' soll 1977 Baurecht werden. Blatt 3 Absatz 8.2.1 definiert die Pruefvorschrift. Glasfaserverstaerkte, duroplastische Kunststoffe in Form gewellter oder anders profilierter Platten aus Rohstoffen mit Brandschutzausruestung gelten als harte Bedachung, thermoplastische Kunststoffe meist als weiche Bedachung. Letztere sind unter bestimmten Bedingungen innerhalb einer Dacheindeckung zulaessig. (Nechleba)
Brandschutz-Bestimmungen bzw. Anforderungen an Einbauteile aus lichtdurchlaessigen Materialien
Kusche, P. (author)
Industrieanzeiger ; 98 ; 1482-1483
1976
2 Seiten, 4 Bilder, 5 Quellen
Article (Journal)
German
Technik - Einbauteile: - Den Wasserlauf im Griff
Online Contents | 2000
Einheitliche Brandschutz-anforderungen
British Library Online Contents | 2004
|Brandschutz - aktuelle Anforderungen
British Library Conference Proceedings | 2011
|Brandschutz - Anforderungen an den Brandschutz bei RLT-Geräten
Online Contents | 2007
|Brandschutz-Anforderungen an Baukonstruktionen
TIBKAT | 1981
|