A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Water skates take the strain in dock lifting
Zum Beladen von Schiffen mit Schwergut wie z.B. Lokomotiven lassen sich die Wasser-Hub- und Schwebesysteme der Firma Air Cushion Equipment (ACE) anwenden. Diese Hubvorrichtung arbeitet nach aehnlichen Prinzipien wie ein Luftkissenfahrzeug, benutzt aber statt des Luftkissens eine Wasserschicht. Die Ladeflaeche besteht aus 4 in dicken hoelzernen Paletten, an denen die Dichtschuerzen befestigt sind, die von gewoehnlichen Wasserpumpen unter Druck mit Wasser gefuellt werden. Eine Palette von 4 mal 4 ft Flaeche kann bei einem Wasserdruck von 80 lbft/in2 eine Last von 35 t heben. Pro Minute werden 25-60 gal Wasser benoetigt. Lasten bis zu 2000 t wurden auf diese Weise bereits transportiert. (Buehn)
Water skates take the strain in dock lifting
Zum Beladen von Schiffen mit Schwergut wie z.B. Lokomotiven lassen sich die Wasser-Hub- und Schwebesysteme der Firma Air Cushion Equipment (ACE) anwenden. Diese Hubvorrichtung arbeitet nach aehnlichen Prinzipien wie ein Luftkissenfahrzeug, benutzt aber statt des Luftkissens eine Wasserschicht. Die Ladeflaeche besteht aus 4 in dicken hoelzernen Paletten, an denen die Dichtschuerzen befestigt sind, die von gewoehnlichen Wasserpumpen unter Druck mit Wasser gefuellt werden. Eine Palette von 4 mal 4 ft Flaeche kann bei einem Wasserdruck von 80 lbft/in2 eine Last von 35 t heben. Pro Minute werden 25-60 gal Wasser benoetigt. Lasten bis zu 2000 t wurden auf diese Weise bereits transportiert. (Buehn)
Water skates take the strain in dock lifting
Wasser-Hub- und Transportvorrichtung fuer schwere Lasten
Mortimer, J. (author)
The Engineer, London ; 244 ; 11
1977
1 Seite
Article (Journal)
English
SCHWEBEFAHRZEUG , PALETTE , BELADEN , SCHIFF , HUBSYSTEM
Online Contents | 1995
|Floor specification gets its skates on
British Library Online Contents | 2010
|Technical: How air skates raised a roof in record time
British Library Online Contents
TECHNICAL - How air skates raised a roof in record time
Online Contents | 1997