A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Stand und Entwicklung der Abwasserreinigung im Bereich des Wasserverbandes Nordrhein-Westfalen, insbesondere die Rheinsanierung werden beschrieben. Im einzelnen werden die Klaeranlage der BASF, das Klaerwerk Emschermuendung und die Trinkwassergewinnung aus dem Rhein geschildert. Sodann wird allgemein der Themenkreis Wasserkreislauf - Wasserqualitaet behandelt. Es wird ueber den Nutzungszyklus und die Grundoperationen der Wasserbehandlung referiert. Reinigung der Kommunalabwaesser, die phosphore Elimination und die Elimination der Stickstoffverbindungen werden behandelt. Ueber die Behandlung industrieller Abwaesser und die Kreislauffuehrung von Wasser wird berichtet. Oekonomische Probleme und Abfallprobleme (Schlaemme) werden eroertert. (Freund)
Stand und Entwicklung der Abwasserreinigung im Bereich des Wasserverbandes Nordrhein-Westfalen, insbesondere die Rheinsanierung werden beschrieben. Im einzelnen werden die Klaeranlage der BASF, das Klaerwerk Emschermuendung und die Trinkwassergewinnung aus dem Rhein geschildert. Sodann wird allgemein der Themenkreis Wasserkreislauf - Wasserqualitaet behandelt. Es wird ueber den Nutzungszyklus und die Grundoperationen der Wasserbehandlung referiert. Reinigung der Kommunalabwaesser, die phosphore Elimination und die Elimination der Stickstoffverbindungen werden behandelt. Ueber die Behandlung industrieller Abwaesser und die Kreislauffuehrung von Wasser wird berichtet. Oekonomische Probleme und Abfallprobleme (Schlaemme) werden eroertert. (Freund)
Stand und Entwicklung der Abwasserreinigung
Malz, F. (author)
Technische Mitteilungen, Haus der Technik e.V. ; 70 ; 35-49
1977
15 Seiten, 8 Tabellen
Article (Journal)
German
Springer Verlag | 2005
UB Braunschweig | 1985
|Tema Archive | 1981
|Online Contents | 2005