A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Eine Zustandsgleichung fuer Wasser und Wasserdampf fuer die Berechnung von Kraftwerksprozessen und -komponenten auf Rechenmaschinen
Die Standard-Zustandsgleichung 1968 IFC Formulation ist fuer die Berechnung von Kraftwerksprozessen sehr aufwendig. Zu der Standardgleichung wurden Naeherungsgleichungen aufgestellt. Aus der Naeherungsgleichung fuer das spezielle Volumen v = f(p, t), die im Dampfgebiet bis 400 bar und 660 Cel gilt, wurden Gleichungen fuer Enthalpie und Entropie abgeleitet. Auch fuer das Wassergebiet (0-320 Cel, bis 500 bar) wurden entsprechende Naeherungsgleichungen approximiert. Fuer die Zustandsgroessen im Saettigungszustand wurden einfache Polynome berechnet. (MP)
Eine Zustandsgleichung fuer Wasser und Wasserdampf fuer die Berechnung von Kraftwerksprozessen und -komponenten auf Rechenmaschinen
Die Standard-Zustandsgleichung 1968 IFC Formulation ist fuer die Berechnung von Kraftwerksprozessen sehr aufwendig. Zu der Standardgleichung wurden Naeherungsgleichungen aufgestellt. Aus der Naeherungsgleichung fuer das spezielle Volumen v = f(p, t), die im Dampfgebiet bis 400 bar und 660 Cel gilt, wurden Gleichungen fuer Enthalpie und Entropie abgeleitet. Auch fuer das Wassergebiet (0-320 Cel, bis 500 bar) wurden entsprechende Naeherungsgleichungen approximiert. Fuer die Zustandsgroessen im Saettigungszustand wurden einfache Polynome berechnet. (MP)
Eine Zustandsgleichung fuer Wasser und Wasserdampf fuer die Berechnung von Kraftwerksprozessen und -komponenten auf Rechenmaschinen
Titel russisch
Rivkin, S. (author) / Kremenevskaja, E. (author)
Teploenergetika ; 69-73
1977
5 Seiten, 7 Bilder, 6 Quellen
Article (Journal)
Russian
ZUSTANDSGLEICHUNG , VOLUMEN , ENTHALPIE , ENTROPIE , APPROXIMATION , POLYNOM , WASSER , WASSERDAMPF , WASSERDAMPFTAFEL , SAETTIGUNG
Ein p,v-Diagramm fuer Wasser und gesaettigten Wasserdampf
Tema Archive | 1974
|Programm zur Berechnung der Eigenschaften von Wasser und Wasserdampf
Tema Archive | 1977