A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Eine Risikoanalyse fuer windbeanspruchte Naturzugkuehltuerme
Ein befriedigendes Sicherheitsniveau der Naturzugkuehltuerme wird vorwiegend durch die Annahme einer extremen Windlast erreicht, die nur noch mit geringer Wahrscheinlichkeit ueberschritten wird. Unter Einschluss der Streuung der Festigkeit wird fuer eine angestrebte Versagenswahrscheinlichkeit die massgebende extreme Windgeschwindigkeit fuer den Grenzzustand der Tragfaehigkeit ermittelt. Gegenueber dem Verfahren der Teilsicherheitsbeiwerte erhaelt man auf diese Weise eine genauere Abschaetzung der Zuverlaessigkeit, wenn auch die Wahrscheinlichkeitsverteilung der extremen Windgeschwindigkeit aus begrenzten Beobachtungen extrapoliert werden muss. (Freund)
Eine Risikoanalyse fuer windbeanspruchte Naturzugkuehltuerme
Ein befriedigendes Sicherheitsniveau der Naturzugkuehltuerme wird vorwiegend durch die Annahme einer extremen Windlast erreicht, die nur noch mit geringer Wahrscheinlichkeit ueberschritten wird. Unter Einschluss der Streuung der Festigkeit wird fuer eine angestrebte Versagenswahrscheinlichkeit die massgebende extreme Windgeschwindigkeit fuer den Grenzzustand der Tragfaehigkeit ermittelt. Gegenueber dem Verfahren der Teilsicherheitsbeiwerte erhaelt man auf diese Weise eine genauere Abschaetzung der Zuverlaessigkeit, wenn auch die Wahrscheinlichkeitsverteilung der extremen Windgeschwindigkeit aus begrenzten Beobachtungen extrapoliert werden muss. (Freund)
Eine Risikoanalyse fuer windbeanspruchte Naturzugkuehltuerme
Niemann, H. (author)
Technische Mitteilungen, Haus der Technik e.V. ; 70 ; 509-512
1977
4 Seiten, 4 Bilder, 5 Quellen
Article (Journal)
German
Umweltschadengesetz - Hinweise für eine Risikoanalyse
Tema Archive | 2008
|Springer Verlag | 1992
|Sicherheit - Umweltschadensgesetz -- Hinweise für eine Risikoanalyse
Online Contents | 2008
|Tema Archive | 1975
|Risikoanalyse für Wasserversorgungen
Online Contents | 2001
|