A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Untersuchungen zur Deutung des Dauerschwingverhaltens naturharter Kohlenstoff-Silicium-Mangan-Betonrippenstaehle
Durchfuehrung von Bruch- und Schliffuntersuchungen an Dauerbruechen naturharter Kohlenstoff-Silicium-Mangan-Betonrippenstaehle BSt 420/500 RU, die im einbetonierten, gekruemmten Zustand im Zugschwellversuch geprueft wurden. Makroskopische und rasterelektronenmikroskopische Untersuchungen der Bruchflaechen. Deutung der Rissbildung und -ausbreitung sowie des Bruchverhaltens. Darstellung der Risseinleitung. Prozentualer Anteil sproeder Restbrueche in Abhaengigkeit vom Kohlenstoffgehalt der untersuchten Betonrippenstaehle. (Gentzsch)
Untersuchungen zur Deutung des Dauerschwingverhaltens naturharter Kohlenstoff-Silicium-Mangan-Betonrippenstaehle
Durchfuehrung von Bruch- und Schliffuntersuchungen an Dauerbruechen naturharter Kohlenstoff-Silicium-Mangan-Betonrippenstaehle BSt 420/500 RU, die im einbetonierten, gekruemmten Zustand im Zugschwellversuch geprueft wurden. Makroskopische und rasterelektronenmikroskopische Untersuchungen der Bruchflaechen. Deutung der Rissbildung und -ausbreitung sowie des Bruchverhaltens. Darstellung der Risseinleitung. Prozentualer Anteil sproeder Restbrueche in Abhaengigkeit vom Kohlenstoffgehalt der untersuchten Betonrippenstaehle. (Gentzsch)
Untersuchungen zur Deutung des Dauerschwingverhaltens naturharter Kohlenstoff-Silicium-Mangan-Betonrippenstaehle
Nuernberger, U. (author)
Stahl und Eisen ; 98 ; 657-661
1978
5 Seiten, 14 Bilder, 4 Quellen
Article (Journal)
German
VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG VON SILICIUM-KOHLENSTOFF- KOMPOSITPARTIKELN
European Patent Office | 2025
|DataCite | 1957
|