A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Untersuchung der voraussichtlichen Entwicklung von Seeterminals fuer die Bewaeltigung des Massengutumschlages und der Aufnahme von Massengutfrachtschiffen bis zu 300 000 t Wasserverdraengung. Die Theorie und Praxis der Be- und Entladung von Frachtern unterschiedlicher Groessenordnung in kuestenentfernten Entladeinseln mit Materialflussverbindung zum Festlandverkehrsnetz. Technischer Entwicklungsstand von optimal arbeitenden Be- und Entladeanlagen von Grossfrachtern und ihre Verkettung mit der Lagertechnik und direkten Verkehrsund Transportnetzen. Einsatz von Rechnersystemen in der Steuerung der Terminalorganisation und Materialflussplanung. Beurteilung der kuenftigen Entwicklung in der Projektierung und Realisierung von See-Grossterminals. (Kursetz)
Untersuchung der voraussichtlichen Entwicklung von Seeterminals fuer die Bewaeltigung des Massengutumschlages und der Aufnahme von Massengutfrachtschiffen bis zu 300 000 t Wasserverdraengung. Die Theorie und Praxis der Be- und Entladung von Frachtern unterschiedlicher Groessenordnung in kuestenentfernten Entladeinseln mit Materialflussverbindung zum Festlandverkehrsnetz. Technischer Entwicklungsstand von optimal arbeitenden Be- und Entladeanlagen von Grossfrachtern und ihre Verkettung mit der Lagertechnik und direkten Verkehrsund Transportnetzen. Einsatz von Rechnersystemen in der Steuerung der Terminalorganisation und Materialflussplanung. Beurteilung der kuenftigen Entwicklung in der Projektierung und Realisierung von See-Grossterminals. (Kursetz)
Terminal design for high throughputs
See-Entladeterminals fuer Massengutumschlag
Soros, P. (author)
Materials Handling News ; 60-65
1978
5 Seiten, 11 Bilder
Article (Journal)
English
On possible instability of throughputs in complex milling circuits
Tema Archive | 2005
|Elsevier | 1992
|Terminal building - the design
British Library Online Contents | 1994
|Airport terminal building design
Engineering Index Backfile | 1954
|