A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Fuer die Messaufgabe, Spannkraefte von bis zu 500 kN in Erdankern von ca. 30 mm Durchmesser mehrere Jahre nach deren Einbringung zerstoerungsfrei zu messen, wurde ein neues Geraet entwickelt, bei dem unter ueblichen Genauigkeitsanforderungen eine Kalibrierung fuer einen Spannstahl vergleichbarer Abmessungen ausreicht. Im Gegensatz zu bekannten Geraeten werden in ihrer Groesse definiert einstellbare Querkraefte aufgebracht und die Querauslenkungen davon unabhaengig gemessen. (Wassmann)
Fuer die Messaufgabe, Spannkraefte von bis zu 500 kN in Erdankern von ca. 30 mm Durchmesser mehrere Jahre nach deren Einbringung zerstoerungsfrei zu messen, wurde ein neues Geraet entwickelt, bei dem unter ueblichen Genauigkeitsanforderungen eine Kalibrierung fuer einen Spannstahl vergleichbarer Abmessungen ausreicht. Im Gegensatz zu bekannten Geraeten werden in ihrer Groesse definiert einstellbare Querkraefte aufgebracht und die Querauslenkungen davon unabhaengig gemessen. (Wassmann)
Spannkraftmessungen in Erdankern - Berechnungsgrundlagen und Anwendung eines neuen Messgeraetes
Mayer, N. (author)
VDI-Berichte ; 313 ; 275-278
1978
4 Seiten, 6 Bilder, 2 Quellen
Conference paper
German
Das Magnetoviskosimeter - Einsatz eines neuen Messgeraetes in der Bitumenpruefung
British Library Online Contents | 1996
Berechnungsgrundlagen der neuen Normen
Wiley | 2013
|TIBKAT | 1985
|Baunormen Berechnungsgrundlagen
TIBKAT | 1978
|