A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Untersuchung eines hydraulischen Kuebels, der den Boden durch Stoss loest
Es hat sich herausgestellt, dass die Bearbeitung von Frostboden im Stossverfahren am wenigsten Energie erfordert. Das Schuerfelement stellt einen Kurbelmechanismus dar; dadurch bewegt sich die Schneidkante nicht nur in waagrechter, sondern auch in senkrechter Ebene, wodurch ein Loesen des Bodens moeglich wird. Berechnet werden die Bahn der Schneidkante sowie Flaeche und Dicke des Schnittspans. Die Art der Spanbildung haengt von den geometrischen und kinematischen Kenngroessen fuer die Schneide des Kuebels ab. (TIB/OSTA)
Untersuchung eines hydraulischen Kuebels, der den Boden durch Stoss loest
Es hat sich herausgestellt, dass die Bearbeitung von Frostboden im Stossverfahren am wenigsten Energie erfordert. Das Schuerfelement stellt einen Kurbelmechanismus dar; dadurch bewegt sich die Schneidkante nicht nur in waagrechter, sondern auch in senkrechter Ebene, wodurch ein Loesen des Bodens moeglich wird. Berechnet werden die Bahn der Schneidkante sowie Flaeche und Dicke des Schnittspans. Die Art der Spanbildung haengt von den geometrischen und kinematischen Kenngroessen fuer die Schneide des Kuebels ab. (TIB/OSTA)
Untersuchung eines hydraulischen Kuebels, der den Boden durch Stoss loest
Titel russisch
Solomonov, S.A. (author) / Murinova, G.M. (author)
1977
10 Seiten, 3 Bilder
Article (Journal)
Russian
Diamantbohren loest Bauprobleme
Tema Archive | 1989
Experimentale Untersuchung eines hydraulischen Kreispulsators
Tema Archive | 1974
|Element-Bauweise loest Sanierungsprobleme
Tema Archive | 1987
|