A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Federsteifigkeiten und Damepfungskoeffizienten fuer viskoelastische Gruendungen mit streifenfoermiger Sohldruckverteilung
Die vorgestellte Berechnungsmethode fuer das dynamische Spannungsrandwertproblem des viskoelastischen Halbraumes fuehrt auf anwenderfreundliche Ersatzparameter (Federsteifigkeit und Daempfungskoeffizienten) des Baugrundes. Die zur insbesondere konstanten Verschiebungsverteilung in Streifenbreite gehoerende Sohldruckverteilung wird vorgestellt. Um das grundsaetzliche Verhalten des Baugrundes bei nichtlinearem Steifigkeitsverhalten mit der Tiefe zu erfassen, wurde ein Ersatzmodell fuer den Halbraum in Form eines Pyramidenstumpfes - Idee Roetscherkegel - vorgestellt. (Wassmann)
Federsteifigkeiten und Damepfungskoeffizienten fuer viskoelastische Gruendungen mit streifenfoermiger Sohldruckverteilung
Die vorgestellte Berechnungsmethode fuer das dynamische Spannungsrandwertproblem des viskoelastischen Halbraumes fuehrt auf anwenderfreundliche Ersatzparameter (Federsteifigkeit und Daempfungskoeffizienten) des Baugrundes. Die zur insbesondere konstanten Verschiebungsverteilung in Streifenbreite gehoerende Sohldruckverteilung wird vorgestellt. Um das grundsaetzliche Verhalten des Baugrundes bei nichtlinearem Steifigkeitsverhalten mit der Tiefe zu erfassen, wurde ein Ersatzmodell fuer den Halbraum in Form eines Pyramidenstumpfes - Idee Roetscherkegel - vorgestellt. (Wassmann)
Federsteifigkeiten und Damepfungskoeffizienten fuer viskoelastische Gruendungen mit streifenfoermiger Sohldruckverteilung
Knobloch, W. (author)
VDI-Berichte ; 211-217
1978
7 Seiten, 12 Bilder, 5 Quellen
Conference paper
German
Wiley | 2013
|TIBKAT | 1962
|UB Braunschweig | 1962
|Wiley | 2016
|Die Sohldruckverteilung unter Fundamenten
Springer Verlag | 1990
|