A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Abwasserreinigung und Wasserrecycling in der Stahlindustrie
Konstruktion und Arbeitsweise einer ausgefuehrten Abwasseraufbereitungsanlage, bei der die Versorgung der einzelnen Verbraucher im Produktbereich durch drei Wasserkreislaeufe gewaehrleistet wird: geschlossener Kuehlwasserkreislauf, unverschmutzt; offener Kuehlwasserkreislauf, unverschmutzt; offener Kuehlwasserkreislauf, verschmutzt. Verfahrensstufen bei der Zusatzwasseraufbereitung und bei der Entkarbonisierung. Arbeitsweise und Einsatz von Kiesfilter- und Enthaertungsanlagen. (Gentzsch)
Abwasserreinigung und Wasserrecycling in der Stahlindustrie
Konstruktion und Arbeitsweise einer ausgefuehrten Abwasseraufbereitungsanlage, bei der die Versorgung der einzelnen Verbraucher im Produktbereich durch drei Wasserkreislaeufe gewaehrleistet wird: geschlossener Kuehlwasserkreislauf, unverschmutzt; offener Kuehlwasserkreislauf, unverschmutzt; offener Kuehlwasserkreislauf, verschmutzt. Verfahrensstufen bei der Zusatzwasseraufbereitung und bei der Entkarbonisierung. Arbeitsweise und Einsatz von Kiesfilter- und Enthaertungsanlagen. (Gentzsch)
Abwasserreinigung und Wasserrecycling in der Stahlindustrie
Schaffeld, M. (author)
1978
5 Seiten, 9 Bilder, 2 Quellen
Article (Journal)
German
Tema Archive | 2006
Wasserrecycling – Möglichkeiten und Grenzen
Wiley | 2010
|Wasserrecycling im wahrsten Sinne des Wortes
Online Contents | 2004
Sanitärtechnik - Wasserrecycling im Grossformat
Online Contents | 2006
NATURNAHES WASSERRECYCLING IM ZOO ZÜRICH
Online Contents | 2012
|