A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Programmierungsaufgaben der Zentralsteuerung der Wasserversorgung St. Gallen
Versorgt werden muessen 74000 Einwohner, der Ort liegt geographisch unguenstig. Die Auslastung ist mit 80 bis 90 % der Transportkapazitaet sehr hoch. Deswegen wurde schon fruehzeitig ein Fernwirksystem einschliesslich eines Prozessrechners eingesetzt. Als Programmziel fuer die Fernsteuerung werden angegeben: Betriebsfuehrung der Aufbereitungs-, Transport- und Speicheranlage ohne Eingriff des Personals und dauernde automatische Ueberwachung ausserhalb der normalen Arbeitszeit,verbesserte Betrieberfassung durch vollstaendige Kontrolle der umgesetzten Wassermengen, sinnvolle Archivierung, wirtschaftliche Betriebsfuehrung, Datenbereitstellung fuer mittelfristige und langfristige Planung. Das Konzept hat sich bewaehrt und in Zusammenarbeit aller Beteiligten optimale Ergebnisse gebracht, siehe Diagramme. (Jensen)
Programmierungsaufgaben der Zentralsteuerung der Wasserversorgung St. Gallen
Versorgt werden muessen 74000 Einwohner, der Ort liegt geographisch unguenstig. Die Auslastung ist mit 80 bis 90 % der Transportkapazitaet sehr hoch. Deswegen wurde schon fruehzeitig ein Fernwirksystem einschliesslich eines Prozessrechners eingesetzt. Als Programmziel fuer die Fernsteuerung werden angegeben: Betriebsfuehrung der Aufbereitungs-, Transport- und Speicheranlage ohne Eingriff des Personals und dauernde automatische Ueberwachung ausserhalb der normalen Arbeitszeit,verbesserte Betrieberfassung durch vollstaendige Kontrolle der umgesetzten Wassermengen, sinnvolle Archivierung, wirtschaftliche Betriebsfuehrung, Datenbereitstellung fuer mittelfristige und langfristige Planung. Das Konzept hat sich bewaehrt und in Zusammenarbeit aller Beteiligten optimale Ergebnisse gebracht, siehe Diagramme. (Jensen)
Programmierungsaufgaben der Zentralsteuerung der Wasserversorgung St. Gallen
Henauer, E. (author)
Gas, Wasser, Abwasser ; 58 ; 561-570
1978
10 Seiten, 19 Bilder
Article (Journal)
German
DATENVERARBEITUNGSANLAGE , WASSERVERSORGUNG , RECHNERPROGRAMM , FERNWIRKTECHNIK , TRINKWASSER , FERNSTEUERUNG , AUTOMATISIERUNG , PROGRAMMIERUNG , ARCHIVIERUNG , INVESTITION , PERSONALBEDARF , SCHWEIZ , KOSTEN , AUSLASTUNG , PROZESSRECHNER , AUFBEREITEN , TRANSPORT , BELEGSCHAFT , UEBERWACHUNG , ARBEITSZEIT , WIRTSCHAFTLICHKEIT , PLANUNG , DIAGRAMM , BETRIEBSFUEHRUNG
Zentralsteuerung des Hauptpumpwerks Rothenburgsort
Tema Archive | 1979
|Zentrale Steuerung der Gas- und Wasserversorgung der Stadt St. Gallen
Tema Archive | 1973
|