A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Die Zuverlaessigkeitstheorie der Tragwerke untersucht die Sicherheit, Nutzungsfaehigkeit, Lebensdauer und Wirtschaftlichkeit der Tragelemente und der Tragwerke. Die Betriebszuverlaessigkeit ist eine allgemeine Eigenschaft des Tragwerkes, waehrend einer festgesetzten Zeit die geforderten Funktionen bei Erhaltung der durch die technischen Bedingungen gegebenen Betriebsparameter zu erfuellen; sie kommt durch Teileigenschaften zum Ausdruck, wie z.B. Versagenssicherheit, Lebensdauer, Reparaturfaehigkeit und Einsatzbereitschaft. Die Systeme in der Praxis koennen durch Zuverlaessigkeitsblockschemata beschrieben werden, die sich durch die Art der Schaltung der Elemente unterscheiden. (Wassmann)
Die Zuverlaessigkeitstheorie der Tragwerke untersucht die Sicherheit, Nutzungsfaehigkeit, Lebensdauer und Wirtschaftlichkeit der Tragelemente und der Tragwerke. Die Betriebszuverlaessigkeit ist eine allgemeine Eigenschaft des Tragwerkes, waehrend einer festgesetzten Zeit die geforderten Funktionen bei Erhaltung der durch die technischen Bedingungen gegebenen Betriebsparameter zu erfuellen; sie kommt durch Teileigenschaften zum Ausdruck, wie z.B. Versagenssicherheit, Lebensdauer, Reparaturfaehigkeit und Einsatzbereitschaft. Die Systeme in der Praxis koennen durch Zuverlaessigkeitsblockschemata beschrieben werden, die sich durch die Art der Schaltung der Elemente unterscheiden. (Wassmann)
Probleme der Zuverlaessigkeit in der Theorie von Tragwerken
Tichy, M. (author)
1976
40 Seiten, 6 Bilder, 1 Tabelle, 64 Quellen
Conference paper
German
Sicherheit und Zuverlaessigkeit von Tragwerken im Bauwesen
Tema Archive | 1978
|Stabilitätsanalyse von Tragwerken
Online Contents | 2012
Zuverlässigkeit von Tragwerken
Springer Verlag | 2023
|Windbeanspruchung von Tragwerken
UB Braunschweig | 1985
|Zuverlässigkeit von Tragwerken
Wiley | 2018
|