A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Bedrohtes Wasser, gefaehrdete Zukunft. Am Beispiel des Rheins
Zwar hat die Belastung des Rheins durch Abwaesser abgenommen, Salze und Chemikalien sind jedoch immer noch in zu grosser Menge vorhanden. Die Fische koennen jetzt wieder im Rhein leben, sie sind jedoch ungeniessbar. Die chemische Verschmutzung z.B. durch chlorhaltige organische Substanzen stellen eine ernsthafte Bedrohung der Trinkwasserqualitaet fuer das uferfiltrierte Trinkwasser dar. Die Wasserwerke hoffen auf die Ausarbeitung eines Chemikalienabkommens und auf baldige Inkraftsetzung des Salzabkommens. Ferner strebt man an, die mechanisch-biologische Abwasserreinigung durch eine Faellung und eine weitere Filtrationsstufe zu ergaenzen. Das Rheinwasser selbst sollte nach den Qualitaetskriterien der Trinkwasserversorgung beurteilt werden. Fuer den Rhein wurde eine Guetekarte geschaffen, die den heutigen Zustand kennzeichnet als Hilfsmittel fuer Behoerden und Abwasserfachleute. (Jensen)
Bedrohtes Wasser, gefaehrdete Zukunft. Am Beispiel des Rheins
Zwar hat die Belastung des Rheins durch Abwaesser abgenommen, Salze und Chemikalien sind jedoch immer noch in zu grosser Menge vorhanden. Die Fische koennen jetzt wieder im Rhein leben, sie sind jedoch ungeniessbar. Die chemische Verschmutzung z.B. durch chlorhaltige organische Substanzen stellen eine ernsthafte Bedrohung der Trinkwasserqualitaet fuer das uferfiltrierte Trinkwasser dar. Die Wasserwerke hoffen auf die Ausarbeitung eines Chemikalienabkommens und auf baldige Inkraftsetzung des Salzabkommens. Ferner strebt man an, die mechanisch-biologische Abwasserreinigung durch eine Faellung und eine weitere Filtrationsstufe zu ergaenzen. Das Rheinwasser selbst sollte nach den Qualitaetskriterien der Trinkwasserversorgung beurteilt werden. Fuer den Rhein wurde eine Guetekarte geschaffen, die den heutigen Zustand kennzeichnet als Hilfsmittel fuer Behoerden und Abwasserfachleute. (Jensen)
Bedrohtes Wasser, gefaehrdete Zukunft. Am Beispiel des Rheins
Schalekamp, M. (author)
Gas, Wasser, Abwasser ; 59 ; 202-217
1979
16 Seiten, 56 Bilder
Article (Journal)
German
Bedrohtes Bodenarchiv Nordsee : Schlussbericht
TIBKAT | 2015
|Anpassung der Wasserstraßen an den Klimawandel am Beispiel des Rheins
HENRY – Federal Waterways Engineering and Research Institute (BAW) | 2021
|