A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Zur wasserchemischen Fahrweise von Heiznetzen
Wasserchemische Fahrweise von Fernheizungsnetzen beeinflusst Korrosionsverhalten und Bildung von Ablagerungen. Fuer Rohrleitungen und Apparate sind Niedertemperturablagerungen von Calciumcarbonat und Hochtemperaturablagerungenvon Calciumsulphat am gefaehrlichsten. In Gegensatz zu verbreiteter Meinung, dass Wasser von Heiznetzen nicht behandelt werden muesste, wird erhebliche Verschaerfung der Ansprueche an Einspeise- und Umlaufwasser grosser Fernheizungsnetze gefordert. Maximal zulaessige Haerte in Netzen mit Spitzenlastkesseln 50 Mikrogramm/Liter. Daraus folgt Notwendigkeit der Enthaertung des Einspeisewassers.
Zur wasserchemischen Fahrweise von Heiznetzen
Wasserchemische Fahrweise von Fernheizungsnetzen beeinflusst Korrosionsverhalten und Bildung von Ablagerungen. Fuer Rohrleitungen und Apparate sind Niedertemperturablagerungen von Calciumcarbonat und Hochtemperaturablagerungenvon Calciumsulphat am gefaehrlichsten. In Gegensatz zu verbreiteter Meinung, dass Wasser von Heiznetzen nicht behandelt werden muesste, wird erhebliche Verschaerfung der Ansprueche an Einspeise- und Umlaufwasser grosser Fernheizungsnetze gefordert. Maximal zulaessige Haerte in Netzen mit Spitzenlastkesseln 50 Mikrogramm/Liter. Daraus folgt Notwendigkeit der Enthaertung des Einspeisewassers.
Zur wasserchemischen Fahrweise von Heiznetzen
Titel russisch
Bogatyreva, M.K. (author) / Serebrjannikov, N.I. (author) / Margulova, T.H. (author) / Martynova, O.I. (author)
Teploenergetika ; 56-59
1979
4 Seiten, 3 Tabellen, 6 Quellen
Article (Journal)
Russian
Jahrestagung der Wasserchemischen Gesellschaft
DataCite | 2022
|Jahrestagung der Wasserchemischen Gesellschaft
DataCite | 2021
|Jahrestagung der Wasserchemischen Gesellschaft
DataCite | 2023
|British Library Conference Proceedings | 2001
|Jahrestagung der Wasserchemischen Gesellschaft
DataCite | 2019
|