A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Berechnung der Korngroessenzusammensetzung eines Stoffes bei Mahlung im geschlossenen Kreislauf anhand eines mathematischen Modells
Betrachtet wird ein Einkammermuehle-Sichter-Betrieb unter stationaeren Bedingungen, bei dem sich saemtliche Kenngroessen zeitlich nicht aendern. Dies erfolgt mit Hilfe eines Systems von Operatorgleichungen, welches die Aenderung der Korngroessenzusammensetzung beschreibt. Fuer zwei Sonderfaelle (bei der Sichtung erfolgt eine einfache Trennung des aus der Muehle kommenden Materialstroms in zwei Stroeme, wobei jeder einzelne Strom die gleiche Korngroessenzusammensetzung besitzt; ideale Sichtung, bei der alle Teile, die groesser sind als vorgegeben, nochmals gemahlen werden) werden Loesungen angeboten. (TIB/OSTA)
Berechnung der Korngroessenzusammensetzung eines Stoffes bei Mahlung im geschlossenen Kreislauf anhand eines mathematischen Modells
Betrachtet wird ein Einkammermuehle-Sichter-Betrieb unter stationaeren Bedingungen, bei dem sich saemtliche Kenngroessen zeitlich nicht aendern. Dies erfolgt mit Hilfe eines Systems von Operatorgleichungen, welches die Aenderung der Korngroessenzusammensetzung beschreibt. Fuer zwei Sonderfaelle (bei der Sichtung erfolgt eine einfache Trennung des aus der Muehle kommenden Materialstroms in zwei Stroeme, wobei jeder einzelne Strom die gleiche Korngroessenzusammensetzung besitzt; ideale Sichtung, bei der alle Teile, die groesser sind als vorgegeben, nochmals gemahlen werden) werden Loesungen angeboten. (TIB/OSTA)
Berechnung der Korngroessenzusammensetzung eines Stoffes bei Mahlung im geschlossenen Kreislauf anhand eines mathematischen Modells
Titel russisch
Buchin, B.P. (author) / Mironov, P.I. (author)
1977
8 Seiten, 3 Quellen
Article (Journal)
Russian