A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Der Deltaplan, ein System von Daemmen und Sturmflutwehren im Bereich des Schelde-Maas-Rhein-Deltas in den suedwestlichen Niederlanden wird erlaeutert. Um das natuerliche Wechselspiel der Gezeiten in der Oosterschelde zu gewaehrleisten, werden drei Sturmflutwehre errichtet. Die ersten Phasen des Baues werden groesstenteils von Schiffen aus durchgefuehrt, die trotz Stroemung und Gezeitenhub exakt positioniert werden muessen. Dazu werden 60 Stahlrohrpfaehle in den Meeresboden gerammt. Der Kopf jedes Ankerpfahls besteht aus 3 Stahlgussteilen mit 995 kg, 1980 kg und 5860 kg Gewicht. Die Stahlgusssorten, deren mechanische und schweisstechnische Eigenschaften, sowie die angewandten zerstoerungsfreien Pruefverfahren werden genannt. (Hannebauer)
Der Deltaplan, ein System von Daemmen und Sturmflutwehren im Bereich des Schelde-Maas-Rhein-Deltas in den suedwestlichen Niederlanden wird erlaeutert. Um das natuerliche Wechselspiel der Gezeiten in der Oosterschelde zu gewaehrleisten, werden drei Sturmflutwehre errichtet. Die ersten Phasen des Baues werden groesstenteils von Schiffen aus durchgefuehrt, die trotz Stroemung und Gezeitenhub exakt positioniert werden muessen. Dazu werden 60 Stahlrohrpfaehle in den Meeresboden gerammt. Der Kopf jedes Ankerpfahls besteht aus 3 Stahlgussteilen mit 995 kg, 1980 kg und 5860 kg Gewicht. Die Stahlgusssorten, deren mechanische und schweisstechnische Eigenschaften, sowie die angewandten zerstoerungsfreien Pruefverfahren werden genannt. (Hannebauer)
Sturmflutwehr in der Oosterschelde
Engels, A. (author)
Konstruieren und Giessen ; 5 ; 20-24
1980
5 Seiten, 9 Bilder, 2 Quellen
Article (Journal)
German
TIBKAT | 1988
|TIBKAT | 1990
|Online Contents | 1997
Sturmflutwehr in der Oosterschelde
Tema Archive | 1980
|Prestressed prefabricated concrete bridge over Oosterschelde
Engineering Index Backfile | 1965
|