A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Die Ausbreitung von Abwaerme und Abwasser in Fluessen soll zur Vorhersage ihrer Auswirkungen rechnerisch simuliert werden. Die Einleitung erfolgt meist durch einen seitlich zugefuehrten Strahl, der neben einer Rueckstroemzone zu Schichtenbildung in Einleitnaehe fuehren kann. Die praktische Berechnung benutzt mittlere und turbulente Schwankungsbewegungen, sowie statisch gemittelte Werte. Sie geht von stationaerer Stroemung, von den Gleichungen fuer Kontinuitaet und fuer die Impulse in den drei Koordinatenrichtungen, sowie von Temperatur- bzw. Konzentrationsverteilungen aus. Vereinfachte Modelle bestimmter Flussbereiche (horizontale Ausbreitungsvorgaenge oder parabolische Gleichungen in Hauptstromeungsrichtung) sind moeglich, auch die Zweidimensionalitaet. Beispiele behandeln dreidimensional eine seitliche Oberflaecheneinleitung in ein Rechteckgerinne mit Schichtungseffekten und Einleitsituation. Sie zeigen fuer Laborstroemungen und fuer Neckar-Staustufen befriedigende Uebereinstimmung mit Messungen. (Pfost)
Die Ausbreitung von Abwaerme und Abwasser in Fluessen soll zur Vorhersage ihrer Auswirkungen rechnerisch simuliert werden. Die Einleitung erfolgt meist durch einen seitlich zugefuehrten Strahl, der neben einer Rueckstroemzone zu Schichtenbildung in Einleitnaehe fuehren kann. Die praktische Berechnung benutzt mittlere und turbulente Schwankungsbewegungen, sowie statisch gemittelte Werte. Sie geht von stationaerer Stroemung, von den Gleichungen fuer Kontinuitaet und fuer die Impulse in den drei Koordinatenrichtungen, sowie von Temperatur- bzw. Konzentrationsverteilungen aus. Vereinfachte Modelle bestimmter Flussbereiche (horizontale Ausbreitungsvorgaenge oder parabolische Gleichungen in Hauptstromeungsrichtung) sind moeglich, auch die Zweidimensionalitaet. Beispiele behandeln dreidimensional eine seitliche Oberflaecheneinleitung in ein Rechteckgerinne mit Schichtungseffekten und Einleitsituation. Sie zeigen fuer Laborstroemungen und fuer Neckar-Staustufen befriedigende Uebereinstimmung mit Messungen. (Pfost)
Berechnung der Abwaerme- und Abwasserausbreitung in Fluessen
Calculation of pollutant spreading in rivers
Rodi, W. (author)
Die Wasserwirtschaft ; 70 ; 185-190
1980
6 Seiten, 7 Bilder, 18 Quellen
Article (Journal)
German
Abflussberechnung in kiesfuehrenden Fluessen
Tema Archive | 1984
|Turbulenz- und Schwebstoffuntersuchungen in Fluessen
UB Braunschweig | 1979
|Das Speicherbecken Geeste-Wasserwirtschaften fuer Grosskraftwerke an kleinen Fluessen
Tema Archive | 1987
|Trinkwassergewinnung mit Abwaerme oder Sonnenenergie
Tema Archive | 1977
Engineering Index Backfile | 1933
|